Suchergebnisse für: atlantis

Perry Rhodan Miniserie Atlantis

Die Perry Rhodan-Miniserie „Atlantis“: Im Land der Sternengötter

Was ist „Perry Rhodan“? Bei Perry Rhodan handelt es sich um eine deutsche Science Fiction-Serie, die seit 1961 wöchentlich als Romanheft erscheint und somit wohl „die umfangreichste und am längsten laufende Fortsetzungsgeschichte der Welt“ darstellen dürfte, wie Chefredakteur Klaus N. Frick anlässlich eines Jubiläums einmal niederschrieb. Neben den mittlerweile über 3.000 Romanheften gibt es noch…

Warlords of Atlantis Tauchfahrt des Schreckens, Tauchfahrt des Grauens

[Fantastische Antike – Der Podcast] Warlords of Atlantis – Tauchfahrt des Schreckens

Episode 29: Warlords of Atlantis – Tauchfahrt des Schreckens Heute bespreche ich gemeinsam mit Commodore Schmidlabb und dem American Cyborg Terminator 2000 (ACT 2000) vom Trashfilm-Podcast Männer die auf Videos starren (MdaVs) den Film Warlords of Atlantis (1978), der in Deutschland als Tauchfahrt des Schreckens sowie als Tauchfahrt des Grauens erschienen ist. Der Film gehört…

Indy 4

[Fantastische Antike – Der Podcast] Indiana Jones and the Fate of Atlantis

Episode 26: Indiana Jones and the Fate of Atlantis Nachdem wir uns in unserem Podcast-Netzwerk Die besten Podcasts der Welt (DbPdW) auf einen Themenmonat zum Jahr 1992 geeinigt hatten, stand schnell fest, dass dies für fantischeantike.de nur eines bedeuten kann: eine Besprechung von Indiana Jones and the Fate of Atlantis. Begeben wir uns also gemeinsam…

Imperial Age

Atlantis-Rezeption im Symphonic Metal: Imperial Age

Imperial Age Imperial Age ist eine 2012 gegründete Symphonic Metal-Band, die ursprünglich aus Russland stammt und mittlerweile in unterschiedlicher Besetzung 6 Alben veröffentlicht hat. Für uns ist interessant, dass die beiden Gründer*innen der Band – Alexander „Aor“ Osipov und Jane „Corn“ Odintsova – einen bemerkenswerten Bezug zu Atlantis aufweisen, der sich besonders im Album „The…

Tolkien Atlantis

Atlantis und Númenor – Antikenrezeption bei J.R.R. Tolkien

Tolkien & the Classical World Mit Hamish Williams Sammelband Tolkien & the Classical World liegt seit 2021 endlich eine Publikation vor, die sich auf Basis einiger Einzeluntersuchungen vollständig auf die facettenreiche Antikenrezeption in den Werken J.R.R. Tolkiens konzentriert. Erfreulicherweise erlaubt der Verlag Walking Tree Publishers den beteiligten Autor*innen, ihre jeweiligen Beiträge ab einem gewissen Zeitpunkt…

Atlantis in Assassin's Creed Odyssey

Assassin’s Creed Odyssey – Ein Panegyricus und eine kleine Geschichte von Atlantis

Einführung Wie schon im Beitrag zu Käpt’n Blaubär, geht es auch hier nochmal um Atlantis. Warum? Weil das Thema ganz offensichtlich auch noch heutzutage die Menschheit fasziniert. Das zeigt sich gerade erst wieder an dem 2018 erschienenen Videospiel Assassin’s Creed Odyssey. Ubisoft lässt hier das Historikerherz einfach höherschlagen. Und dabei geht es nicht nur darum,…

Donovans Atlantis

Donovans „Atlantis“

Nachdem wir Atlantis bereits aus vielerlei Perspektiven beleuchtet haben, widmen wir uns heute erstmals der Atlantis-Rezeption in der Musik. Dass dieses Thema fast zwangsläufig mit Donovans berühmten Lied aus dem Jahr 1969 beginnen muss, versteht sich wegen der unglaublichen Popularität dieses Songs von selbst. Der Text von Donovans Atlantis Wir erfahren im Lied, dass Donovans…

Atlantis Podcast

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VII: Atlantis

Episode VII: Atlantis Heute präsentieren wir Euch eine ausführliche Sendung zum Thema Atlantis, zu der wir Freya von Korff, Maja Baum und Paula Randerath eingeladen haben, die alle drei bereits Artikel zu Platons versunkener Insel auf fantastischeantike.de veröffentlicht haben. Die Sendung ist so aufgebaut, dass Freya, Maja, Paula und ich jeweils unsere Beiträge vorlesen, um…

Atlantis Vidal-Naquet
|

P. Vidal-Naquet: Atlantis. Geschichte eines Traums (Buchbesprechung)

Über den Autoren Pierre Emmanuel Vidal-Naquet lebte von 1930 bis 2006 und war ein französischer Althistoriker und Sozialhistoriker. Seine Arbeitsschwerpunkte lagen auf der griechischen Antike und der Zeitgeschichte. Ganz besonders beschäftigte sich Vidal-Naquet jedoch Zeit seines Lebens mit Platons Dialogen Kritias und Timaios, die den Ursprung der Atlantis-Erzählung bilden. [Die Grundlagen zu Atlantis findet Ihr…