Nina Bunjevacs „Bezimena: Eine moderne Adaption des Mythos von Artemis und Siproites“

Triggerwarnung und Vorbemerkung Das Comic Bezimena, das wir heute besprechen, beinhaltet eindeutig pornographische Darstellungen und thematisiert Dinge wie sexualisierte Gewalt, Kindesmissbrauch, Mord und versuchten Suizid. Leser*innen, die nicht mit diesen furchtbaren Themen in Kontakt treten möchten, bitte ich, den vorliegenden Artikel auf keinen Fall zu lesen, sondern sich stattdessen hier einen anderen Beitrag auszuwählen. Der Inhalt Die Priesterin und Bezimena Eine alte Frau namens Bezimena Read more [...]

The Engines of God: Das goldene Zeitalter der Archäologie

Archäolog*innen im Weltraum "The Engines of God" ist der erste Teil einer Romanreihe von Jack McDevitt, deren Handlung um das Jahr 2200 spielt. Die Menschheit hat den Schritt zu den Sternen gewagt und ist in der Lage, im Rahmen relativ kurzer Reisezeiten entfernte Planeten zu erreichen. Zu Beginn der Geschichte kennt die Wissenschaft außer der Erde drei weitere Planeten, auf denen es höher entwickelte Zivilisationen gegeben hat. So leben auf dem Planeten Inakademeri die Nok, während die Bewohner*innen Read more [...]

Das Elysium: Interpretationen in „Gladiator“ und „Assassin’s Creed Odyssey“

Vor kurzem hat Celine Derikartz uns an dieser Stelle Einblicke in Antike Jenseitsvorstellungen in Dystopien und Endzeit-Szenarien gegeben. Der vorliegende Beitrag möchte darauf aufbauend mit dem Film Gladiator und dem Computerspiel Assassin's Creed Odyssey nun zwei weitere Beispiele behandeln, die das Elysium direkt rezipieren. Das Elysium als ländliches Idyll in "Gladiator" „Und wer sich wiederfindet über grüne Wiesen reitend die Sonne im Gesicht, sollte nicht verwundert sein, denn er ist Read more [...]

Die Götter beim Jobcenter – Zeus, Artemis, Kronos & Co beim Casting zum Seriendarsteller in Supernatural

Gottheiten in der griechisch-römischen Antike Die Strafen der Götter Die Gottheiten der griechischen und römischen Mythologie zeichnen sich im Allgemeinen nicht gerade durch Milde und Wohltätigkeit aus und sind auch nicht dafür bekannt, Gnade vor Recht ergehen zu lassen – im Gegenteil. Sie sind sogar ziemlich rachsüchtig und nicht zimperlich, wenn es darum geht, jemandem für ein vermeintliches Fehlverhalten drakonische Strafen aufzuhalsen. Einmal mit einer solchen Strafe belegt, hat die Read more [...]

„Percy Jackson – Diebe im Olymp“ und die griechische Mythologie (Lea Pfeiffer)

Vorbemerkungen Michael Kleu Lea Pfeiffer stellt heute Überlegungen zu der Frage an, ob der Film "Percy Jackson - Diebe im Olymp" dafür geeignet ist Schüler*innen im Unterricht die griechische Mythologie nahezubringen. Ursprünglich handelte es sich um eine Hausarbeit, die sich primär auf didaktische Überlegungen konzentrierte. Ich habe Frau Pfeiffer gebeten, diese Teile hier radikal zu kürzen, weil unser Schwerpunkt etwas anders gelagert ist. Die knappe Zusammenfassung ist daher eher als Read more [...]

Athene McGonagall and the Devine Owl – The Use of Ancient Greek Myths as Imagery in Harry Potter

Introduction[1] During the past twenty years or so the world of Harry Potter has enraptured the minds of millions of people, young and old. The masterfully crafted magical universe sparked a world-wide interest in fantasy, magic and myths – an ongoing interest that does not seem to imply a downward trend happening in the near future. The world of Harry Potter is complex, and the parts not invented by author Joanne Rowling lends its themes, characters and narratives from a variety of sources; among Read more [...]

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode I: Cosplays mit Antikenbezug

Fantastische Antike - Der Podcast Wo der Blog nun allmählich auf seinen zweiten Geburtstag zugeht und ich schon länger mit dem Gedanken gespielt habe, einen Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik einzurichten, erscheint heute die erste Episode. Technisch ist manches sicherlich noch ausbaufähig, aber das ist, glaube ich, nicht ganz so tragisch. Für das nächste Mal weiß ich jetzt, worauf ich zu achten habe. Jedenfalls sollen nun in regelmäßigen Abständen weitere Episoden folgen. Themenschwerpunkt: Read more [...]

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑