Veröffentlicht: 1. Dezember 2022 – Letzte Aktualisierung: 20. Dezember 2022
Episode 26: Indiana Jones and the Fate of Atlantis
Nachdem wir uns in unserem Podcast-Netzwerk Die besten Podcasts der Welt (DbPdW) auf einen Themenmonat zum Jahr 1992 geeinigt hatten, stand schnell fest, dass dies für fantischeantike.de nur eines bedeuten kann: eine Besprechung von Indiana Jones and the Fate of Atlantis.
Begeben wir uns also gemeinsam mit unserem Lieblingsarchäologen und seiner ehemaligen Kollegin Sophia Hapgood auf die Suche nach Atlantis! Dabei folgen wir im Groben der Spielhandlung, nutzen aber natürlich jede sich bietende Gelegenheit zu althistorischen Erläuterungen. So geht es in dieser Podcast-Folge nicht nur um das Spiel, sondern auch um Platons Dialoge Timaios und Kritias, die nachplatonischen Atlantis-Tradition und vieles Weitere mehr.

Tracklist
00:00:00 Intro
00:00:39 Begrüßung und Einführung
00:04:58 DBPDW-Themenmonat „1992“
00:10:27 Hintergrundinformationen zu Indiana Jones and the Fate of Atlantis
00:22:05 Meine Erinnerungen an Indy IV
00:25:04 Die Handlung: Barnett College & New York
00:39:34 Einordnung: Was sagt Platon über Atlantis?
00:48:37 Oreichalkos
00:52:12 Island, Tikal & die Azoren
01:07:57 Zurück ins Barnett College & der verlorene Dialog Platons
01:24:54 Algiers, Monte Carlo, Kreta und das deutsche U-Boot
01:42:16 Endlich in Atlantis – oder doch nicht?
01:49:24 Die nachplatonische Atlantis-Tradition
02:10:34 Die Atlantis-Rezeption in Indy IV
02:24:37 Meine persönliche Bilanz
02:27:06 Verabschiedung
erwähnte Artikel, Podcasts und Kanäle
- der DBPDW-Themenmonat zum Jahr 1992
- Indiana Jones and the Fate of Atlantis auf unserem Youtube-Kanal
- Indiana Jones and the Fate of Atlantis bei StayForever
- Interview mit Noah Falstein bei StayForever
- unsere Atlantisfolge (Episode 7) mit Freya von Korff, Maja Baum und Paula Randerath
- mein Artikel zu Platons Atlantis-Bericht
- mein Artikel über die nachplatonische Atlantis-Rezeption (Buchbesprechung Vidal-Naquet)
- mein Aufsatz über die Atlantisrezeption bei Tolkien
- mein Artikel zum Imperial Age-Album The Legacy of Atlantis
- unsere Star Trek und die Archäologie-Folge mit der Trekkiepedia
- Maniac Mansion in der Rückspultaste
- The Secret of Monkey Island in der Rückspultaste
- Indiana Jones and the Monkey King
- der Atlantis-Forscher Thorwald C. Franke
- weitere Gedanken zur Atlantis-Rezeption in Indiana Jones and the Fate of Atlantis
Literatur:
- Ignatius Donnelly: Atlantis – The Antediluvian World (keine Forschungsliteratur!)
- Chr. Gill: Plato’s Atlantis Story. Text, Translation and Commentary, 2. Auflage, Liverpool 2017.
- Stephen P. Kershall: A Brief History of Atlantis: Plato’s Ideal State, London 2017.
- Otto Heinrich Muck: Atlantis. Die Welt vor der Sintflut, Olten/Freiburg i.B. 1956 (keine Forschungsliteratur!)
- P. Vidal-Naquet: Atlantis. Geschichte eines Traums, München 2006.
iTunes, Spotify und Co
Wenn Ihr den Podcast über bestimmte Portale hören möchtet, findet Ihr ihn z.B. auch bei Amazon Music, deezer, Google, iTunes, Podcast.de, Podcaster.de, Spotify oder Youtube. Selbstverständlich kann der Podcast über jeden beliebigen Podcatcher kostenfrei angehört werden.
Ausblick
In Episode 27 wird sich alles um unser fünfjähriges Jubiläum drehen.Außerdem gibt es spannende Neuigkeiten!
Gerne nehmen wir auch jederzeit Themenvorschläge der Hörerinnen und Hörer entgegen.
- Anarchie Déco: Magie und Antike im Berlin der 1920er Jahre - 6. Februar 2023
- Das Altertum im Weltraum: Antikenrezeption in Battlestar Galactica (1978-1979) - 25. Januar 2023
- Medusa und der Minotauros in Doctor Who: The Mind Robber (1968) - 10. Januar 2023
Schreibe einen Kommentar