Friedhelm Schneidewind: Mythologie und phantastische Literatur (Buchvorstellung)
Ein Olymp auf dem Mars: Olympus Mons
Dies Optimus – A Latin Graphic Novel by Ace Chisholm
Die Geister des Landes – Die Eifel und ihre antiken Gottheiten
Eine Mainade in Bon Temps – Maryann Forrester in ‚True Blood‘ (Staffel 2)
„Wieviel Gott steckt in der Comicfigur Thor?“ Außerirdische Göttergestalten in der Welt der Asen. Eine Zeitreise von der nordischen Mythologie bis zum amerikanischen Massenmedium
Vorbemerkung Tim Korylec: Wer sich mit den Marvel Comics auseinandersetzt, trifft immer wieder auf die gleichen Namen: Figuren wie Iron Man, Captain America, Hulk und Spider-Man stehen immer an erster Stelle bei der Auflistung der bekanntesten und beliebtesten Superhelden des Comicverlags. Jeder von ihnen ist einzigartig in seinen Fähigkeiten und seinem Willen, die Welt vor dem Bösen zu bewahren. Und es gibt da diesen Einen, dessen Historie sich stark von den anderen Superheldenkollegen unterscheidet: Read more [...]
Vom Gott des Todes zum Titanen des Terrors: Marvels Thanos und die griechische Mythologie.
Marvels Thanos ist nicht nur ein großartiger Gegenspieler der Avengers, sondern weist darüber hinaus auch eine spannende Antikenrezeption auf, wie wir im Folgenden sehen werden.
Die Entstehungsgeschichte des Thanos
Thanos und das MCU
Zehn Jahre lang hat das Marvel Cinematic Universe (MCU) unterschwellig auf den großen Kampf dieses Charakters vorbereitet und in 18 Filmen durfte er seine Brotkrümel auslegen, ehe er in Avengers: Infinity War 2018 seinen bisher größten Handlungsstrang erhielt: Read more [...]
Viel zu viele Köpfe: Captain America, Herakles und die Hydra
In der griechischen Mythologie ist die Hydra ein schlangenartiges Seeungeheuer mit - je nach Überlieferung - 9 oder 50 Köpfen, das gelegentlich an Land kam, um dort Unheil anzurichten. So war es eine der 12 Aufgaben des Herakles (Hercules), die Landschaft von dem vielköpfigen Ungetüm zu befreien. Dies war selbst für den Sohn des Zeus gar nicht so einfach, da die Hydra nicht nur Gift spritzen konnte, sondern ihr darüber hinaus für jeden Kopf, den man ihr abschlug, zwei neue Köpfe nachwuchsen, Read more [...]
Ganz schön alte Kisten: Raumschiffsnamen mit Antikenbezug
In den Weiten des Universums tummeln sich ganz schön viele Raumschiffe, deren Namen aus der Antike oder Altorientalistik entlehnt sind. Ob das damit zusammenhängt, dass viele Planeten, Sternbilder etc. nach der griechisch-römischen Mythologie benannt sind? Oder sollen die antiken Namen etwas Mythisches oder Altehrwürdiges vermitteln? Im Folgenden beginne ich jedenfalls mal damit, diese zu sammeln, was sicherlich einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Hinzu füge ich auch Raumstationen und extraterrestische Read more [...]