The Conscience of the king

Caesar und Kleopatra auf der Enterprise: The Conscience of the King

Ceasar und Kleopatra auf der Enterprise In der Episode „The Conscience of the King“ (dt.: Kodos, der Henker; Staffe 1 Folge 13) der ursprünglichen Star Trek-Serie befindet sich Captain James T. Kirk (William Shatner) mit einer jungen Schauspielerin namens Lenore (Barbara Anderson) auf einem Aussichtdeck der Enterprise. Während es stark zwischen dem Captain und der…

Joachim Sohn

[Fantastische Antike – Der Podcast] Joachim Sohn über Zeitreisegeschichten und Tierfantasy

Episode XVI: Joachim Sohn über Zeitreisegeschichten und Tierfantasy Heute besucht uns der Autor und Trickfilmzeichner Joachim Sohn. Nach einer kurzen Vorstellung widmen wir uns zunächst seinem Studium der Philologie sowie der Filmwissenschaft, bevor wir uns über seine Hinwendung zum Trickfilm unterhalten. Danach konzentrieren wir uns auf seine Zeitreiseromane „Wie ich Jesus Star Wars zeigte“ sowie…

Planet der Affen
|

Von Ulysse bis Galen: Antikenrezeption im „Planet der Affen“

Planet der Affen: Der Roman Das „Planet der Affen“-Franchise beruht auf dem 1963 veröffentlichten Roman „La Planète des singes“ des französischen Schriftstellers Pierre Boulle. In dem Roman reist der Reporter Ulysse Mérou mit zwei Wissenschaftlern zu einem Planeten im Beteigeuze-System, wo die Besucher von der Erde überrascht feststellen, dass hier Affen eine Zivilisation errichtet haben,…

Trigan Antikenrezeption

The Rise and Fall of the Trigan Empire I

The Rise and Fall of the Trigan Empire Bei The Rise and Fall of the Trigan Empire (oder kurz: The Trigan Empire) handelt es sich um eine ursprünglich von Mike Butterworth und Don Lawrence entwickelte britische Comicreihe, deren Erstveröffentlichung von September 1965 bis April 1982 erfolgte. Wie der Titel unschwer erkennen lässt, ließen sich die…