[Fantastische Antike – Der Podcast] Indiana Jones and the Fate of Atlantis
[Fantastische Antike – Der Podcast] Reinhard Prahl
Wie ich mit Jesus Star Wars rettete (Roman)
[Fantastische Antike – Der Podcast] Age of Empires I – Teil 1
Römische Arenen und Wilder Westen: Jasmin Jülichers „Stadt der Asche“
Ein Gastbeitrag der Autorin Jasmin Jülicher. Der Artikel schließt inhaltlich an einen früheren Beitrag der Autorin auf fantastischeantike.de an, der anhand des vom Alten Ägypten inspirierten Romans "Stadt der Sande" die Reihe "Der Hüter" vorstellt und die jeweilige Einarbeitung historischer Persönlichkeiten thematisiert. Zur Rezeption Ägyptens in "Stadt der Sande" und Hintergrundinformationen zur Reihe geht es hier.
Paid with Blood – Bezahlt mit Blut
Das ist das Motto von Narau, der Read more [...]
Atlantis-Rezeption im Symphonic Metal: Imperial Age
Imperial Age
Imperial Age ist eine 2012 gegründete Symphonic Metal-Band, die ursprünglich aus Russland stammt und mittlerweile in unterschiedlicher Besetzung 6 Alben veröffentlicht hat. Für uns ist interessant, dass die beiden Gründer*innen der Band - Alexander „Aor“ Osipov und Jane „Corn“ Odintsova - einen bemerkenswerten Bezug zu Atlantis aufweisen, der sich besonders im Album "The Legacy of Atlantis" (2018) widerspiegelt, dessen Lieder alle thematisch miteinander verbunden sind, Read more [...]
Stephen King über Horror: Danse Macabre (Buchbesprechung)
Sirenen in der Nordsee: Roxane Bickers „Wellenbrecher“
Wellenbrecher
In Roxane Bickers "Wellenbrecher" wird auf der fiktiven Nordseeinsel Medderoog durch Zufall ein älteres menschliches Skelett gefunden. Da ihr Vorgesetzter den Fall zu verschleiern versucht, nimmt die zugezogene Polizistin Philippa Berger inoffizielle Ermittlungen auf. Schnell stellt sich dabei heraus, dass ihre Untersuchungen auf der Insel alles andere als erwünscht sind. Als sich Philippa davon nicht beeindrucken lässt, geschehen schließlich Morde, um ein düsteres Geheimnis zu Read more [...]
Der Hüter – Stadt der Sande: Der Bezug zum Alten Ägypten
Ein Gastbeitrag der Autorin Jasmin Jülicher. In einem weiteren Artikel stellt die Autorin die Rom-Rezeption in ihrem Roman "Stadt der Asche" vor.
Die Reihe "Der Hüter"
Meine Steampunk-Krimi-Reihe „Der Hüter“ spielt im Jahr 1888, allerdings einem Jahr 1888, in dem an der Erdoberfläche eine tödliche Gefahr lauert. Aus diesem Grund sind auf der ganzen Welt abgeschottete Zufluchtsorte entstanden, in denen die verbliebenen Menschen sich vor dieser Gefahr verstecken. Jede dieser neu entstandenen Read more [...]