Zum Inhalt springen

FANTASTISCHEANTIKE.DE

  • Beiträge
  • Podcast
  • KategorienErweitern
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
E-Mail Twitter Discord Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn
E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn
  • The Gorgon
    Filme

    The Gorgon – Eine Gorgone in einer Hammer Film-Produktion

    VonMichael Kleu 2. Juli 20202. Juli 2020

    Zu den zahlreichen Horrorfilmen der legendären Hammer Film Productions zählt auch The Gorgon aus dem Jahr 1964, der in Deutschland unter dem Titel Die brennenden Augen von Schloss Bartimore lief. Der Film zählt zu den wenigen schönen Beispielen, in denen Figuren aus der griechisch-römischen Mythologie im Horror-Genre Verwendung finden. The Gorgon – Eine Zusammenfassung In…

    Weiterlesen The Gorgon – Eine Gorgone in einer Hammer Film-ProduktionWeiter

  • Tribute von Panem
    Bücher/Romane/Kurzgeschichten | Filme

    Die Tribute von Panem: Theseus-Sage mit weiblichem Spartacus – Suzanne Collins auf den Spuren des Minotaurus

    VonCeline Derikartz 21. Juni 202021. September 2022

    Herkules, Achilles, Odysseus, Perseus, … Die Liste mythischer Helden ist lang, und ihre Abenteuer wurden nicht nur in der Antike gerne erzählt. Schließlich handelt es sich um spannende und unterhaltsame Geschichten. Mit einem Helden, der mit Mut und Geschick immer wieder den Widrigkeiten trotzt und stetig an seinen Aufgaben wächst, fiebert man einfach auch heute…

    Weiterlesen Die Tribute von Panem: Theseus-Sage mit weiblichem Spartacus – Suzanne Collins auf den Spuren des MinotaurusWeiter

  • Podcast Antikenrezeption
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2

    VonMichael Kleu 15. Juni 202022. Mai 2022

    Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2 Heute präsentieren wir Euch die zweite Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 5: Gedanken…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2Weiter

  • Tad Williams' Otherland
    Bücher/Romane/Kurzgeschichten

    Antikenrezeption in Tad Williams‘ Otherland (Simon Lentzsch)

    VonSimon Lentzsch 13. Juni 202020. September 2022

    Vorbemerkung Michael Kleu: Im Folgenden könnt Ihr Euch Simon Lentzschs Vortrag „Antikenrezeption in Tad Williams Otherland“ ansehen und anhören. Simon hat diesen Vortrag ursprünglich am 09.05.2015 anlässlich der Kölner Tagung „Antikenrezeption in der Science Fiction-Literatur“ gehalten und dann ein weiteres Mal am 14.03.2019 während der Tagung „Von Homer bis Assassin’s Creed. Spielarten (mit) der Odyssee….

    Weiterlesen Antikenrezeption in Tad Williams‘ Otherland (Simon Lentzsch)Weiter

  • The Sumerian Game
    Videospiele

    Projekt Sumerian Game: Digitale Rekonstruktion eines Spiels als Simulation eines Modells (Tobias Winnerling)

    VonGastautorIn 5. Juni 202021. September 2022

    [Der folgende Artikel erschien ursprünglich auf https://gespielt.hypotheses.org/] “simulation — The representation of physical systems by computers, models, and associated equipment.” – Glossary of Terms in the Field of Computers and Automation1 “A game is a human player simulation of a dynamic model of some abstract, symbolic or real-world process.” – Clark C. Abt: Education is…

    Weiterlesen Projekt Sumerian Game: Digitale Rekonstruktion eines Spiels als Simulation eines Modells (Tobias Winnerling)Weiter

  • Antikenrezeption Science Fiction
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode V: Antikenrezeption in der Science Fiction. Schwerpunkt: Isaac Asimov

    VonMichael Kleu 25. Mai 202022. Mai 2022

    Episode V: Antikenrezeption in der Science Fiction. Schwerpunkt: Isaac Asimov Heute präsentieren wir Euch Auszüge aus unserem Sammelband „Antikenrezeption in der Science Fiction“. Damit Ihr Euch einen guten Eindruck von dem Buch machen könnt, lese ich das Vorwort, die Einleitung sowie mein Kapitel zur Antikenrezeption in ausgewählten Kurzgeschichten Isaac Asimovs vor. Die Moderation der Sendung…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode V: Antikenrezeption in der Science Fiction. Schwerpunkt: Isaac AsimovWeiter

  • Percy Jackson
    Filme

    „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ und die griechische Mythologie (Lea Pfeiffer)

    VonGastautorIn 22. Mai 202021. September 2022

    Vorbemerkungen Michael Kleu Lea Pfeiffer stellt heute Überlegungen zu der Frage an, ob der Film „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ dafür geeignet ist Schüler*innen im Unterricht die griechische Mythologie nahezubringen. Ursprünglich handelte es sich um eine Hausarbeit, die sich primär auf didaktische Überlegungen konzentrierte. Ich habe Frau Pfeiffer gebeten, diese Teile hier radikal zu…

    Weiterlesen „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ und die griechische Mythologie (Lea Pfeiffer)Weiter

  • Atlantis Vidal-Naquet
    Antike Quellen | Forschungsliteratur

    P. Vidal-Naquet: Atlantis. Geschichte eines Traums (Buchbesprechung)

    VonMichael Kleu 19. Mai 20208. Juli 2020

    Über den Autoren Pierre Emmanuel Vidal-Naquet lebte von 1930 bis 2006 und war ein französischer Althistoriker und Sozialhistoriker. Seine Arbeitsschwerpunkte lagen auf der griechischen Antike und der Zeitgeschichte. Ganz besonders beschäftigte sich Vidal-Naquet jedoch Zeit seines Lebens mit Platons Dialogen Kritias und Timaios, die den Ursprung der Atlantis-Erzählung bilden. [Die Grundlagen zu Atlantis findet Ihr…

    Weiterlesen P. Vidal-Naquet: Atlantis. Geschichte eines Traums (Buchbesprechung)Weiter

  • Phoinix
    Bücher/Romane/Kurzgeschichten | Filme | TV-Serien

    Von Harry Potter bis Star Wars – der Phönix in der Phantastik (Celine Derikartz)

    VonCeline Derikartz 13. Mai 202021. September 2022

    „Wie ein Phönix aus der Asche“ heißt es oft. Der antike Mythos des Feuervogels, der nach seinem Tod aus der eigenen Asche wieder aufersteht, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und hat die Zeit bis heute überdauert. Zugegeben, ein Vogel, der in einem stetigen Kreislauf, nachdem er geschlüpft ist, auf dem Höhepunkt seines Lebens…

    Weiterlesen Von Harry Potter bis Star Wars – der Phönix in der Phantastik (Celine Derikartz)Weiter

  • Podcast Antikenrezeption
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1

    VonMichael Kleu 3. Mai 202022. Mai 2022

    Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1 Heute präsentieren wir Euch die erste Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 10: Roboter…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 Nächste SeiteWeiter
E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn

© 2025 FANTASTISCHEANTIKE.DE - WordPress Theme von Kadence WP

  • Beiträge
  • Podcast
  • Kategorien
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
Suchen