Tolkien Tage

Die Tolkien Tage 2022 in Geldern-Pont (10.-12.06.2022)

Die Tolkien Tage in Geldern-Pont finden immer am Wochenende nach Pfingsten statt und haben sich mittlerweile zu einem der bekanntesten Fantasy-Veranstaltungen entwickelt. Nach mehreren Anläufen habe ich es endlich geschafft, die Tolkien Tage zu besuchen. Obwohl ich mir ein Wochenendticket gekauft hatte, konnte ich aus zeitlichen Gründen leider nur den Samstag auf der Veranstaltung verbringen….

Forbidden Planet Antikenrezeption

[Fantastische Antike – Der Podcast] Forbidden Planet (Alarm im Weltall)

Episode 23: Antikenrezeption in Forbidden Planet (Alarm im Weltall) Heute besprechen wir mit Forbidden Planet (Alarm im Weltall) aus dem Jahr 1956 mal wieder einen Klassiker aus meiner Kindheit. Aus inhaltlichen Gründen hat die Folge geradezu danach geschrieen, Raphael von Jules Vernes Erben als Gast einzuladen, da Forbidden Planet neben seiner Antikenrezeption auch Shakespeares The…

Mudd's Women

Star Trek TOS – Mudd´s Women: Die Macht der Aphrodite im Weltraum

Als 1983 die Band DÖF von einem Außerirdischen namens Codo sang, der die Liebe auf die Erde bringt, könnte sie Inspiration in der 17 Jahre älteren Star Trek: TOS-Folge Mudd´s Women (Die Frauen des Mr. Mudd) – Staffel 1, Folge 3, gefunden haben. In der Folge hat der gerissene Weltraumganove Harcourt Fenton Mudd seinen ersten…

Ursula Le Guin Lavinia

Lavinia – Ursula K. Le Guins Fortsetzung der Aeneis (Buchvorstellung)

Lavinia Bereits 2008 veröffentlichte Ursula K. Le Guin ihren letzten Roman Lavinia, die Lebensgeschichte eines stummen Nebencharakters aus Vergils Aeneis. Um das antike Epos im Original lesen zu können, frischte Le Guin, die Fantastik-Freunden vielleicht am besten für ihren Erdsee-Zyklus bekannt ist, mit über 70 Jahren noch mal ihre Lateinkenntnisse auf. 2009 gewann der Roman…

Harryhausens Sindbad-Filme

[Fantastische Antike – Der Podcast] Antikenrezeption in Harryhausens Sindbad-Filmen

Episode 22: Antikenrezeption in den Sindbad-Filmen Harryhausens Nachem wir in Episode 21 ausführlich „Kampf der Titanen“ (Clash of the Titans) aus dem Jahr 1981 besprochen haben, setzen wir unsere Besprechung von ausgewählten Filmen Ray Harryhausens mit den Sindbad-Filmen dieses berühmten Tricktechnikers fort. So betrachten wir in der heutigen Sendung die folgenden Filme: The 7th Voyage…

Tolkien Atlantis

Atlantis und Númenor – Antikenrezeption bei J.R.R. Tolkien

Tolkien & the Classical World Mit Hamish Williams Sammelband Tolkien & the Classical World liegt seit 2021 endlich eine Publikation vor, die sich auf Basis einiger Einzeluntersuchungen vollständig auf die facettenreiche Antikenrezeption in den Werken J.R.R. Tolkiens konzentriert. Erfreulicherweise erlaubt der Verlag Walking Tree Publishers den beteiligten Autor*innen, ihre jeweiligen Beiträge ab einem gewissen Zeitpunkt…

Antikenrezeption Star Trek

Antikenrezeption in Star Trek – Ein Überblick

Mittlerweile liegen auf fantastischeantike.de so viele Beiträge über die Antikenrezeption in Star Trek vor, dass es Sinn hat, eine Überblicksseite zu erstellen, die der leichteren Orientierung dienen soll. TOS – The Original Series Die Antikenrezeption in Star Trek beginnt gleich mit der ursprünglichen Serie um Kirk, Spock, McCoy und Co. Zunächst denken in diesem Zusammenhang…

ägyptisch
|

Antike Magie in Fantasy-Klassikern

Was haben Der Herr der Ringe, Harry Potter und die Scheibenwelt gemeinsam? Sauron hat es getan, in Hogwarts lernt man es, und dem Bibliothekar wurde es schon einmal gestohlen. Lichtläufer konnten es entschlüsseln, nachdem es lange Zeit in den Ruinen von Dorval verborgen lag. Und während keiner der Genannten den anderen kennt, laufen ausgerechnet in…

Fate/Stay Night Mdea

„Schändliche Kindsmörderin“ oder „liebevolle Prinzessin“ – Die Rezeption der Medea in dem Anime „Fate/Stay Night“ (Christina Mittendorfer)

Das Fate-Multiversum Als eines der wohl bekanntesten Franchises der Welt ist das Fate-Multiversum sicherlich ein Begriff für jeden Fan japanischer Medien. Gestartet im Jahre 2004 als Visual Novel Game mit dem Titel „Fate/Stay Night“, gewann es innerhalb kürzester Zeit eine begeisterte Anhängerschaft. Nach dessen Erscheinen folgte daher innerhalb weniger Jahre die gleichnamige Anime-Adaption. In Folge…

Der kleine Drache Kokosnuss Wikinger

Der kleine Drache Kokosnuss und (un)gehörnte Wikingerhelme

Der kleine Drache Kokosnuss Der kleine Drache Kokosnuss lebt mit seinen Freund*innen Matilda und Oskar auf der Dracheninsel, wo sie vielerlei Abenteuer erleben, die teilweise historische Bezüge aufweisen. So erkunden sie in den verschiedenen Büchern etwa Ritter, Römer, die Steinzeit, das Alte Ägypten oder die Wikinger. Obwohl letztere eher weniger mit der Antike zu tun…