Zum Inhalt springen

FANTASTISCHEANTIKE.DE

  • Beiträge
  • Podcast
  • KategorienErweitern
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
E-Mail Twitter Discord Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn
E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn

Autor: Michael Kleu

Michael Kleu ist 1978 geboren. Nach dem Studium der Geschichte an der RWTH Aachen und der Aristoteles-Universität Thessaloniki ist er heute freischaffender Althistoriker und Phantastikforscher. Der Phantastik frönt er in Film- und Fernsehen, Spielen und Literatur. Alte Geschichte und Phantastik auf fantastischeantike.de miteinander zu verbinden, war definitiv eine seiner klügeren Ideen.
  • Romulaner TOS
    Filme | TV-Serien

    Die Romulaner: Weltraum-Römer im Star Trek-Universum

    VonMichael Kleu 20. August 202020. März 2022

    Die Romulaner und das Imperium Romanum Dass die Romulaner des Star Trek-Universums an die antiken Römer angelehnt sind, ist mehr als offensichtlich. Das erste Mal begegnen wir ihnen 1966 in der 14. Folge der ersten Staffel der ursprünglichen Enterprise-Serie, die den Titel, Balance of Terror (Spock unter Verdacht) trägt. Hier treffen wir z.B. auf einen…

    Weiterlesen Die Romulaner: Weltraum-Römer im Star Trek-UniversumWeiter

  • Atlantis Podcast
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VII: Atlantis

    VonMichael Kleu 28. Juli 202022. Mai 2022

    Episode VII: Atlantis Heute präsentieren wir Euch eine ausführliche Sendung zum Thema Atlantis, zu der wir Freya von Korff, Maja Baum und Paula Randerath eingeladen haben, die alle drei bereits Artikel zu Platons versunkener Insel auf fantastischeantike.de veröffentlicht haben. Die Sendung ist so aufgebaut, dass Freya, Maja, Paula und ich jeweils unsere Beiträge vorlesen, um…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VII: AtlantisWeiter

  • The Gorgon
    Filme

    The Gorgon – Eine Gorgone in einer Hammer Film-Produktion

    VonMichael Kleu 2. Juli 20202. Juli 2020

    Zu den zahlreichen Horrorfilmen der legendären Hammer Film Productions zählt auch The Gorgon aus dem Jahr 1964, der in Deutschland unter dem Titel Die brennenden Augen von Schloss Bartimore lief. Der Film zählt zu den wenigen schönen Beispielen, in denen Figuren aus der griechisch-römischen Mythologie im Horror-Genre Verwendung finden. The Gorgon – Eine Zusammenfassung In…

    Weiterlesen The Gorgon – Eine Gorgone in einer Hammer Film-ProduktionWeiter

  • Podcast Antikenrezeption
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2

    VonMichael Kleu 15. Juni 202022. Mai 2022

    Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2 Heute präsentieren wir Euch die zweite Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 5: Gedanken…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2Weiter

  • Antikenrezeption Science Fiction
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode V: Antikenrezeption in der Science Fiction. Schwerpunkt: Isaac Asimov

    VonMichael Kleu 25. Mai 202022. Mai 2022

    Episode V: Antikenrezeption in der Science Fiction. Schwerpunkt: Isaac Asimov Heute präsentieren wir Euch Auszüge aus unserem Sammelband „Antikenrezeption in der Science Fiction“. Damit Ihr Euch einen guten Eindruck von dem Buch machen könnt, lese ich das Vorwort, die Einleitung sowie mein Kapitel zur Antikenrezeption in ausgewählten Kurzgeschichten Isaac Asimovs vor. Die Moderation der Sendung…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode V: Antikenrezeption in der Science Fiction. Schwerpunkt: Isaac AsimovWeiter

  • Atlantis Vidal-Naquet
    Antike Quellen | Forschungsliteratur

    P. Vidal-Naquet: Atlantis. Geschichte eines Traums (Buchbesprechung)

    VonMichael Kleu 19. Mai 20208. Juli 2020

    Über den Autoren Pierre Emmanuel Vidal-Naquet lebte von 1930 bis 2006 und war ein französischer Althistoriker und Sozialhistoriker. Seine Arbeitsschwerpunkte lagen auf der griechischen Antike und der Zeitgeschichte. Ganz besonders beschäftigte sich Vidal-Naquet jedoch Zeit seines Lebens mit Platons Dialogen Kritias und Timaios, die den Ursprung der Atlantis-Erzählung bilden. [Die Grundlagen zu Atlantis findet Ihr…

    Weiterlesen P. Vidal-Naquet: Atlantis. Geschichte eines Traums (Buchbesprechung)Weiter

  • Podcast Antikenrezeption
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1

    VonMichael Kleu 3. Mai 202022. Mai 2022

    Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1 Heute präsentieren wir Euch die erste Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 10: Roboter…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1Weiter

  • Interview Sarah Daly
    English Articles | Filme

    From Ovid to Automata: An interview with screenwriter Sarah Daly (Women in Horror I)

    VonMichael Kleu 11. April 20208. Februar 2022

    Introduction Sarah Daly is an Irish screenwriter, producer and director. She is probably best known for the movies „Lord of Tears“ (2013), „The Black Gloves“ (2017) and „Automata – The Devil’s Machine“ (2019) which she created together with director Lawrie Brewster. While watching „Automata – The Devil’s Machine“ I noticed several references to the classical…

    Weiterlesen From Ovid to Automata: An interview with screenwriter Sarah Daly (Women in Horror I)Weiter

  • Anubis Podcast Antikenrezeption III
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode III: Bastet-Cosplay & Antikenrezeption im Alltag

    VonMichael Kleu 31. März 202022. Mai 2022

    Episode III: Antike im Alltag & Bastet-Cosplay In der neuen Episode des fantastischeantike.de-Podcasts geht es zunächst um die Antikenrezeption im Alltag, bevor wir ein Gespräch mit der Cosplayerin Claudia (Claudiha85) über ihr Bastet-Kostüm führen, das sie auf der MagicCon trug, wo sie gemeinsam mit Dr. Schnurrer unterwegs war, die wir im letzten Podcast kennengelernt haben….

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode III: Bastet-Cosplay & Antikenrezeption im AlltagWeiter

  • Griechische Göttinnen – Entworfen von Sara Drake
    Events und Veranstaltungen

    Griechische Göttinnen – Entworfen von Sara Drake

    VonMichael Kleu 25. März 20205. Dezember 2022

    Vorbemerkung Michael Kleu Wie so viele andere nette Menschen habe ich auch Sara Drake im Winter 2018 auf der Comic Con in Dortmund kennenglernt, wo sie und ihre Schwester Cora Singer als Captain Marvel und Thor unterwegs waren. Über die sozialen Medien hat sich der Kontakt gehalten, wodurch ich auf die Bilder aufmerksam wurde, die…

    Weiterlesen Griechische Göttinnen – Entworfen von Sara DrakeWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 8 9 10 11 12 … 18 Nächste SeiteWeiter
E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn

© 2025 FANTASTISCHEANTIKE.DE - WordPress Theme von Kadence WP

  • Beiträge
  • Podcast
  • Kategorien
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
Suchen