Atlantis Vidal-Naquet
|

P. Vidal-Naquet: Atlantis. Geschichte eines Traums (Buchbesprechung)

Über den Autoren Pierre Emmanuel Vidal-Naquet lebte von 1930 bis 2006 und war ein französischer Althistoriker und Sozialhistoriker. Seine Arbeitsschwerpunkte lagen auf der griechischen Antike und der Zeitgeschichte. Ganz besonders beschäftigte sich Vidal-Naquet jedoch Zeit seines Lebens mit Platons Dialogen Kritias und Timaios, die den Ursprung der Atlantis-Erzählung bilden. [Die Grundlagen zu Atlantis findet Ihr…

Podcast Antikenrezeption

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1

Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1 Heute präsentieren wir Euch die erste Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 10: Roboter…

Interview Sarah Daly
|

From Ovid to Automata: An interview with screenwriter Sarah Daly (Women in Horror I)

Introduction Sarah Daly is an Irish screenwriter, producer and director. She is probably best known for the movies „Lord of Tears“ (2013), „The Black Gloves“ (2017) and „Automata – The Devil’s Machine“ (2019) which she created together with director Lawrie Brewster. While watching „Automata – The Devil’s Machine“ I noticed several references to the classical…

Anubis Podcast Antikenrezeption III

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode III: Bastet-Cosplay & Antikenrezeption im Alltag

Episode III: Antike im Alltag & Bastet-Cosplay In der neuen Episode des fantastischeantike.de-Podcasts geht es zunächst um die Antikenrezeption im Alltag, bevor wir ein Gespräch mit der Cosplayerin Claudia (Claudiha85) über ihr Bastet-Kostüm führen, das sie auf der MagicCon trug, wo sie gemeinsam mit Dr. Schnurrer unterwegs war, die wir im letzten Podcast kennengelernt haben….

Griechische Göttinnen – Entworfen von Sara Drake

Griechische Göttinnen – Entworfen von Sara Drake

Vorbemerkung Michael Kleu Wie so viele andere nette Menschen habe ich auch Sara Drake im Winter 2018 auf der Comic Con in Dortmund kennenglernt, wo sie und ihre Schwester Cora Singer als Captain Marvel und Thor unterwegs waren. Über die sozialen Medien hat sich der Kontakt gehalten, wodurch ich auf die Bilder aufmerksam wurde, die…

Mythkillers 3

Mythkillers 3: The Thief of Tephet-Sheta

Nach den Bänden 1 und 2 geht es bei Mythkillers nun mit „The Thief of Tephet-Sheta“ weiter. Hier liegt der Schwerpunkt deutlich auf ägyptischer Mythologie, bevor ganz am Ende noch die nordische Mythologie einfließt. Göttliche Unterstützung: Seth Die Darstellung Seths im Comic Nachdem unsere vier HeldInnen ihn im letzten Band der Reihe verärgert und zu…

Anubis Podcast Antikenrezeption

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode II: Anubis-Cosplay & Antikenrezeption in Star Wars und Star Trek

Fantastische Antike – Der Podcast mit neuer Technik Nachdem die erste Episode unseres Podcasts zur Antikenrezeption in der Phantastik zwar inhaltlich hoffentlich recht interessant war, technisch aber wohl nur bedingt überzeugen konnte, starten wir heute mit einem neuen Mikrophon durch und hören uns gleich wesentlich besser an. Mehr zur Antikenrezeption in Star Trek findet Ihr…

Mythkillers 2

Mythkillers 2: Neither Love nor Glory – Von Troja bis zum ägyptischen Gott Seth

Nachdem wir bereits im ersten Band der Mythkillers-Reihe Amanda Pollias und Diomedes Tydides kennengelernt haben, schauen wir uns heute an, wie es mit Band 2 „Neither Love nor Glory“ weitergeht. Amanda Polias – Die Tochter der Athene Über Athens Tochter Amanda erfahren wir nicht viel Neues. Sie ist nicht von einem Mann gezeugt worden, sondern…

Star Wars – Ein Sophokles-Remake?
|

Star Wars – Ein Sophokles-Remake?

Heute möchte ich einen von Jan Küveler verfassten Artikel besprechen, der am 16.12.2029 unter dem Titel „Sophokles‘ ‚König Ödipus‘ –  ‚Star Wars‘ ist in Wirklichkeit 2.500 Jahre alt“ auf Welt.de erschien. Das Fazit dieses Artikels lautet, dass es sich bei Star Wars um ein Remake handele. Betrachten wir im Folgenden die Vorgehensweise Küvelers, um zu…

Blogartikel schreiben für fantastischeantike.de – Ein Leitfaden

Blogartikel schreiben für fantastischeantike.de – Ein Leitfaden

Im Folgenden findet Ihr eine kleine Orientierungshilfe, um leichter Blogartikel für fantastischeantike.de schreiben zu können. Ein Teil dieser Informationen gilt natürlich auch ganz allgemein für das Schreiben auf Blogs. Da ich sicherlich manches nicht gleich auf Anhieb optimal in diesem Artikel beschrieben habe, wird der Beitrag regelmäßig aktualisiert werden. Feedback ist also sehr willkommen. 1….