Rebecca Haar
|

[Fantastische Antike – Der Podcast] Rebecca Haar über Star Trek und Doctor Who als moderne Mythen

Episode XIII: Rebecca Haar über Star Trek und Doctor Who als moderne Mythen Heute haben wir Dr. Rebecca Haar zu Gast. Nach einer kurzen Begrüßung stelle ich Rebecca und ihre Interessen vor, wobei wir allerhand Themen wie Ägyptologie, Informatik, Star Trek, Trek am Dienstag, Doctor Who, Cyberpunk, virtuelle Räume, künstliches Leben und Matrix ansprechen. Im…

Metropolis Elysion Elysium

Das ELYSION und die Unterwelt – Antike Jenseitsvorstellungen in Dystopien und Endzeit-Szenarien

Elysion – Eine Insel für die Seligen Das Elysion oder auch die Insel der Seligen. Der Ort, an den jeder Mensch irgendwann gelangen will – an den man gemäß antiker Vorstellung aber nur gelangt, wenn man sich zu Lebzeiten nichts hat zu Schulden kommen lassen. Der place to be wenn man so will. Die Unterwelt…

Titanen in „The Cabin in the Woods“? The Ancient Ones

Titanen in „The Cabin in the Woods“? The Ancient Ones

„The Cabin in the Woods“ und die Titanen Immer wieder, wenn ich mich in den Sozialen Medien oder in Internetforen erkundige, welche Horrorfilme noch für fantastischeantike.de interessant sein könnten, empfehlen mir Fans die großartige Horrorkomödie „The Cabin in the Woods“ (2011) von Drew Goddard und Joss Whedon. Konkret geht es darum, dass manche Zuschauerinnen und…

Nicnevin and the Bloody Queen

Römer und Votadini im Comic „Nicnevin and the Bloody Queen“

Worum geht es in „Nicnevin and the Bloody Queen“? In „Nicnevin and the Bloody Queen“ geht es um eine Linie von Frauen, die von einer alten keltischen Göttin abstammen und trotz der Unterdrückung durch Römer und Christentum in Northumberland altes Wissen über Heilkunst etc. bewahren konnten, was sie in den Augen Außenstehender wie Hexen erscheinen…

Computerspiele - Medienbildung - historisches Lernen

Daniel Giere: Computerspiele – Medienbildung – historisches Lernen (Buchbesprechung)

Das vorliegende Buch ist fantastischeantike.de als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt worden. Geschichte im Computerspiel Wenn Computerspiele historische Themen aufgreifen, stellt sich aufgrund ihrer großen Reichweite die spannende Frage, inwiefern die präsentierte Spielwelt das Geschichtsbild der Spieler:innen prägt. Da es hierzu bisher nur vereinzelte Überlegungen gab, hat sich Daniel Giere 2019 mit seiner Doktorarbeit Computerspiele -…

Boardgame Historian Kyklades
|

[Fantastische Antike – Der Podcast] Alte Geschichte im Brettspiel

Episode XII: Alte Geschichte im Brettspiel Heute haben wir die beiden Kolleg:innen Anna Falke und Lukas Boch vom Blog Boardgame Historian zu Gast. Nach einer ausführlichen Vorstellung mit Schwenk zum modernen Wikingerbild geht es zunächst um das Projekt Boardgame Historian. Im Anschluss stellen uns Anna und Lukas ein paar ausgewählte Brettspiele mit Antikenbezug vor, bevor…

Screening Divinity

Gottheiten in Film und Fernsehen: Screening Divinity (Buchbesprechung)

Göttinnen und Götter in Film und Fernsehen Göttinnen und Götter glaubwürdig darzustellen, ist in allen Medienformen alles andere als einfach. Besonders schwierig fällt die Darstellung aber sicherlich in Film und Fernsehen, zumindest, wenn es sich nicht um Trickfilme handelt. Hinzu kommt, dass manche Gottheiten ja noch im Dienst sind, es also Menschen gibt, die zum…

Petra Mittelerde

Die Rezeption der Stadt Petra in ‚Middle-earth: Shadow of War‘

Die Felsenstadt Petra – ein Weltkulturerbe Die Felsenstadt Petra befindet sich 80 km vom Roten Meer entfernt im heutigen Jordanien. Petra gehört seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Region. Wie die angehende Historikerin und Islamwissenschaftlerin Dilara Uygun 2016 im Rahmen eines Projektes für die Forschungsklasse Welterbe an der Universität zu…

Orakel von Delphi Assassin's Creed Odyssey

Assassin’s Creed Odyssey – Eine Einführung (Jan Joerißen)

Assassin’s Creed im antiken Griechenland Assassin’s Creed Odyssey ist ein Videospiel des französischen Publishers Ubisoft. Das Spiel ist der zwölfte Teil der Videospielreihe Assassin’s Creed, die bekannt ist für ihre historischen Settings. Assassin’s Creed Odyssey spielt, wie der Name schon vermuten lässt, im antiken Griechenland. Jedoch nicht in dem sagenumwobenen Heldenzeitalter des Odysseus, sondern überwiegend…

In einer (nicht mehr ganz so) weit, weit entfernten Galaxis…

In einer (nicht mehr ganz so) weit, weit entfernten Galaxis…

Der folgende Artikel von Celine Derikartz ist eine Ergänzung zur Podcast-Episode 10, in der uns unsere erfolgreichste deutschsprachige Autorin von ihrer Star Wars-Modell-Sammelleidenschaft erzählte. Der Beginn meines Star Wars-Fandoms Für jeden gibt es wohl das ein oder andere Buch, oder den ein oder anderen Film, das bzw. der uns in der Kindheit stark geprägt und…