Rebecca Haar
|

[Fantastische Antike – Der Podcast] Rebecca Haar über Star Trek und Doctor Who als moderne Mythen

Episode XIII: Rebecca Haar über Star Trek und Doctor Who als moderne Mythen Heute haben wir Dr. Rebecca Haar zu Gast. Nach einer kurzen Begrüßung stelle ich Rebecca und ihre Interessen vor, wobei wir allerhand Themen wie Ägyptologie, Informatik, Star Trek, Trek am Dienstag, Doctor Who, Cyberpunk, virtuelle Räume, künstliches Leben und Matrix ansprechen. Im…

Boardgame Historian Kyklades
|

[Fantastische Antike – Der Podcast] Alte Geschichte im Brettspiel

Episode XII: Alte Geschichte im Brettspiel Heute haben wir die beiden Kolleg:innen Anna Falke und Lukas Boch vom Blog Boardgame Historian zu Gast. Nach einer ausführlichen Vorstellung mit Schwenk zum modernen Wikingerbild geht es zunächst um das Projekt Boardgame Historian. Im Anschluss stellen uns Anna und Lukas ein paar ausgewählte Brettspiele mit Antikenbezug vor, bevor…

Nora Bendzko

[Fantastische Antike – Der Podcast] Nora Bendzko über Dark Fantasy und griechische Mythologie

Episode XI: Nora Bendzko über Dark Fantasy und griechische Mythologie Heute haben wir die Fantasy-Autorin Nora Bendzko zu Gast. Nach einer ausführlichen Vorstellung geht es um Noras Romane und Kurzgeschichten, die der Dark Fantasy zuzuordnen sind. Für gewöhnlich schreibt die Autorin Neuinterpretationen klassischer Märchen, die sie in den Kontext des Dreißigjährigen Krieges einbettet. 2021 erscheint…

Celine Derikartz

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode X: Celine Derikartz über Star Wars (und Harry Potter)

Episode X: Celine Derikartz über Star Wars (und Harry Potter) In der zehnten Folge des Podcasts stellen wir heute mit Celine Derikartz die erfolgreichste deutschsprachige Autorin auf fantastischeantike.de vor. Eigentlich wollten Celine und Michael über mehrere Themen sprechen. Doch einmal mit Star Wars angefangen, gibt es für die beiden kein Halten mehr. So bleibt am…

Horror

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode IX: Was ist Horror?

Episode IX: Was ist Horror? Heute stellen wir uns zur Vorbereitung auf den nächsten Sammelband (Antikenrezeption im Horror) die Frage, was eigentlich genau unter dem Begriff Horror zu verstehen ist. Zur Beantwortung dieser Frage haben wir uns mit Reinhard Prahl, Ariane Bellmer (Nerd mit Nadel), Thorsten Walch, Rebecca Haar, Tom Staunton und Hamish Williams zahlreiche…

Homer Odyssee Assassin's Creed

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VIII: Von Homer bis Assassin’s Creed: Spielarten (mit) der Odyssee

Episode VIII: Von Homer bis Assassin’s Creed: Spielarten (mit) der Odyssee Heute beschäftigen wir uns mit der Tagung Von Homer bis Assassin’s Creed – Spielarten (mit) der Odyssee: Erzählt – Gespielt – Gelesen – Diskutiert, die am 14.03.2019 an der Uni Köln stattgefunden hat. Organisiert habe ich die Tagung seinerzeit gemeinsam mit Regina Sommer und…

Atlantis Podcast

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VII: Atlantis

Episode VII: Atlantis Heute präsentieren wir Euch eine ausführliche Sendung zum Thema Atlantis, zu der wir Freya von Korff, Maja Baum und Paula Randerath eingeladen haben, die alle drei bereits Artikel zu Platons versunkener Insel auf fantastischeantike.de veröffentlicht haben. Die Sendung ist so aufgebaut, dass Freya, Maja, Paula und ich jeweils unsere Beiträge vorlesen, um…

Podcast Antikenrezeption

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2

Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2 Heute präsentieren wir Euch die zweite Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 5: Gedanken…

Antikenrezeption Science Fiction

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode V: Antikenrezeption in der Science Fiction. Schwerpunkt: Isaac Asimov

Episode V: Antikenrezeption in der Science Fiction. Schwerpunkt: Isaac Asimov Heute präsentieren wir Euch Auszüge aus unserem Sammelband „Antikenrezeption in der Science Fiction“. Damit Ihr Euch einen guten Eindruck von dem Buch machen könnt, lese ich das Vorwort, die Einleitung sowie mein Kapitel zur Antikenrezeption in ausgewählten Kurzgeschichten Isaac Asimovs vor. Die Moderation der Sendung…

Podcast Antikenrezeption

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1

Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1 Heute präsentieren wir Euch die erste Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 10: Roboter…