Zum Inhalt springen

FANTASTISCHEANTIKE.DE

  • Beiträge
  • Podcast
  • KategorienErweitern
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
E-Mail Twitter Discord Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn
E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn
  • Phoinix
    Bücher/Romane/Kurzgeschichten | Filme | TV-Serien

    Von Harry Potter bis Star Wars – der Phönix in der Phantastik (Celine Derikartz)

    VonCeline Derikartz 13. Mai 202021. September 2022

    „Wie ein Phönix aus der Asche“ heißt es oft. Der antike Mythos des Feuervogels, der nach seinem Tod aus der eigenen Asche wieder aufersteht, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und hat die Zeit bis heute überdauert. Zugegeben, ein Vogel, der in einem stetigen Kreislauf, nachdem er geschlüpft ist, auf dem Höhepunkt seines Lebens…

    Weiterlesen Von Harry Potter bis Star Wars – der Phönix in der Phantastik (Celine Derikartz)Weiter

  • Podcast Antikenrezeption
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1

    VonMichael Kleu 3. Mai 202022. Mai 2022

    Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1 Heute präsentieren wir Euch die erste Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 10: Roboter…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode IV: Top 10 Artikel – Teil 1Weiter

  • Jerusalem und Babylon im Star Wars-Universum (Roman Haenßgen)
    Filme | TV-Serien

    Jerusalem und Babylon im Star Wars-Universum (Roman Haenßgen)

    VonRoman Haenssgen 3. Mai 202020. September 2022

    Einführung An anderer Stelle thematisierte dieser Blog bereits, dass sich die Darstellung Anakin Skywalkers als „Auserwählter“ stark an die jüdisch-christlichen Messias-Vorstellungen anlehnt. Der vorliegende Beitrag möchte im Folgenden diese sehr offensichtliche Bibelrezeption um weniger bekannte Verweise auf das Alte Testament und auf Babylon im Star Wars-Universum erweitern, wobei die sogenannte babylonische Gefangenschaft einen Hauptteil der…

    Weiterlesen Jerusalem und Babylon im Star Wars-Universum (Roman Haenßgen)Weiter

  • Hellenen
    Märchen/Sagen/Legenden

    Von Griechen, Hellenen und Mücken – Wie der griechische Volksglaube die Antike sah (Niklas Bend)

    VonGastautorIn 27. April 202021. September 2022

    Der Philhellenimus des Lord Byron Als der britische Dichter G. G. Byron am 19. April 1824 in der ätolischen Lagunenstadt Messolonghi an den Folgen eines Fiebers starb, verloren die für die nationalstaatliche Unabhängigkeit Griechenlands vom Osmanischen Reich streitenden Aufständischen einen ihrer engagiertesten internationalen Fürsprecher.[1] Ungefähr ein Jahr zuvor hatte der militärische Laie, von philhellenischen Motiven…

    Weiterlesen Von Griechen, Hellenen und Mücken – Wie der griechische Volksglaube die Antike sah (Niklas Bend)Weiter

  • Interview Sarah Daly
    English Articles | Filme

    From Ovid to Automata: An interview with screenwriter Sarah Daly (Women in Horror I)

    VonMichael Kleu 11. April 20208. Februar 2022

    Introduction Sarah Daly is an Irish screenwriter, producer and director. She is probably best known for the movies „Lord of Tears“ (2013), „The Black Gloves“ (2017) and „Automata – The Devil’s Machine“ (2019) which she created together with director Lawrie Brewster. While watching „Automata – The Devil’s Machine“ I noticed several references to the classical…

    Weiterlesen From Ovid to Automata: An interview with screenwriter Sarah Daly (Women in Horror I)Weiter

  • Harry Potter Sphinx
    Bücher/Romane/Kurzgeschichten | English Articles

    Harry Potter and the Riddle of the Sphinx (Lisa Korbach)

    VonGastautorIn 8. April 202021. September 2022

    Introduction Harry Potter has become one of the biggest cultural phenomena in modern times. What J. K. Rowling wrote in her very first book of the series – “[This boy will] be famous – […] every child in our world will know his name!”[1] – referring to the fictional children in the series, could just…

    Weiterlesen Harry Potter and the Riddle of the Sphinx (Lisa Korbach)Weiter

  • Avatar
    Filme

    Avatar: James Cameron und die Büchse der Pandora (Celine Derikartz)

    VonCeline Derikartz 7. April 202021. September 2022

    James Cameron als Visionär James Cameron ist ein Visionär. Für Filme wie Terminator, Titanic oder Alien gefeiert, reizte er immer die Grenzen der derzeitigen Filmtechnik aus und wagte sich auch an nicht verfilmbar geltende Projekte. 2009 übertraf er jedoch mit „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ alle bisherigen Produktionen. Der Film gilt als Pionier der modernen…

    Weiterlesen Avatar: James Cameron und die Büchse der Pandora (Celine Derikartz)Weiter

  • Anubis Podcast Antikenrezeption III
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode III: Bastet-Cosplay & Antikenrezeption im Alltag

    VonMichael Kleu 31. März 202022. Mai 2022

    Episode III: Antike im Alltag & Bastet-Cosplay In der neuen Episode des fantastischeantike.de-Podcasts geht es zunächst um die Antikenrezeption im Alltag, bevor wir ein Gespräch mit der Cosplayerin Claudia (Claudiha85) über ihr Bastet-Kostüm führen, das sie auf der MagicCon trug, wo sie gemeinsam mit Dr. Schnurrer unterwegs war, die wir im letzten Podcast kennengelernt haben….

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode III: Bastet-Cosplay & Antikenrezeption im AlltagWeiter

  • Stargate Atlantis
    TV-Serien

    Stargate Atlantis – Antikenrezeption in der Pegasus-Galaxie (Paula Randerath)

    VonGastautorIn 28. März 202021. September 2022

    Mykene und Atlantis Dr. Jackson:   It’s like we just stepped into the citadel at Mycenae. Col. O’Neill:   Thought you said it was Greek. Dr. Jackson:   Oh, uh… Mycenae was an ancient city in the southern Peloponnese region. Col. O’Neill:   Where’s that? Dr. Jackson:   Greece. Col. O’Neill:   Why do I…

    Weiterlesen Stargate Atlantis – Antikenrezeption in der Pegasus-Galaxie (Paula Randerath)Weiter

  • Griechische Göttinnen – Entworfen von Sara Drake
    Events und Veranstaltungen

    Griechische Göttinnen – Entworfen von Sara Drake

    VonMichael Kleu 25. März 20205. Dezember 2022

    Vorbemerkung Michael Kleu Wie so viele andere nette Menschen habe ich auch Sara Drake im Winter 2018 auf der Comic Con in Dortmund kennenglernt, wo sie und ihre Schwester Cora Singer als Captain Marvel und Thor unterwegs waren. Über die sozialen Medien hat sich der Kontakt gehalten, wodurch ich auf die Bilder aufmerksam wurde, die…

    Weiterlesen Griechische Göttinnen – Entworfen von Sara DrakeWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 13 14 15 16 17 … 27 Nächste SeiteWeiter
E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn

© 2025 FANTASTISCHEANTIKE.DE - WordPress Theme von Kadence WP

  • Beiträge
  • Podcast
  • Kategorien
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
Suchen