Zum Inhalt springen

FANTASTISCHEANTIKE.DE

  • Beiträge
  • Podcast
  • KategorienErweitern
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
E-Mail Twitter Discord Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn
E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn

Autor: Michael Kleu

Michael Kleu ist 1978 geboren. Nach dem Studium der Geschichte an der RWTH Aachen und der Aristoteles-Universität Thessaloniki ist er heute freischaffender Althistoriker und Phantastikforscher. Der Phantastik frönt er in Film- und Fernsehen, Spielen und Literatur. Alte Geschichte und Phantastik auf fantastischeantike.de miteinander zu verbinden, war definitiv eine seiner klügeren Ideen.
  • Mythkillers 3
    Comics/Graphic Novels

    Mythkillers 3: The Thief of Tephet-Sheta

    VonMichael Kleu 5. März 20206. März 2020

    Nach den Bänden 1 und 2 geht es bei Mythkillers nun mit „The Thief of Tephet-Sheta“ weiter. Hier liegt der Schwerpunkt deutlich auf ägyptischer Mythologie, bevor ganz am Ende noch die nordische Mythologie einfließt. Göttliche Unterstützung: Seth Die Darstellung Seths im Comic Nachdem unsere vier HeldInnen ihn im letzten Band der Reihe verärgert und zu…

    Weiterlesen Mythkillers 3: The Thief of Tephet-ShetaWeiter

  • Anubis Podcast Antikenrezeption
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode II: Anubis-Cosplay & Antikenrezeption in Star Wars und Star Trek

    VonMichael Kleu 26. Februar 202010. August 2022

    Fantastische Antike – Der Podcast mit neuer Technik Nachdem die erste Episode unseres Podcasts zur Antikenrezeption in der Phantastik zwar inhaltlich hoffentlich recht interessant war, technisch aber wohl nur bedingt überzeugen konnte, starten wir heute mit einem neuen Mikrophon durch und hören uns gleich wesentlich besser an. Mehr zur Antikenrezeption in Star Trek findet Ihr…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Episode II: Anubis-Cosplay & Antikenrezeption in Star Wars und Star TrekWeiter

  • Mythkillers 2
    Comics/Graphic Novels

    Mythkillers 2: Neither Love nor Glory – Von Troja bis zum ägyptischen Gott Seth

    VonMichael Kleu 13. Februar 20205. März 2020

    Nachdem wir bereits im ersten Band der Mythkillers-Reihe Amanda Pollias und Diomedes Tydides kennengelernt haben, schauen wir uns heute an, wie es mit Band 2 „Neither Love nor Glory“ weitergeht. Amanda Polias – Die Tochter der Athene Über Athens Tochter Amanda erfahren wir nicht viel Neues. Sie ist nicht von einem Mann gezeugt worden, sondern…

    Weiterlesen Mythkillers 2: Neither Love nor Glory – Von Troja bis zum ägyptischen Gott SethWeiter

  • Star Wars – Ein Sophokles-Remake?
    Filme | Methodik/Theorie

    Star Wars – Ein Sophokles-Remake?

    VonMichael Kleu 12. Februar 202012. Februar 2020

    Heute möchte ich einen von Jan Küveler verfassten Artikel besprechen, der am 16.12.2029 unter dem Titel „Sophokles‘ ‚König Ödipus‘ –  ‚Star Wars‘ ist in Wirklichkeit 2.500 Jahre alt“ auf Welt.de erschien. Das Fazit dieses Artikels lautet, dass es sich bei Star Wars um ein Remake handele. Betrachten wir im Folgenden die Vorgehensweise Küvelers, um zu…

    Weiterlesen Star Wars – Ein Sophokles-Remake?Weiter

  • Blogartikel schreiben für fantastischeantike.de – Ein Leitfaden
    Methodik/Theorie

    Blogartikel schreiben für fantastischeantike.de – Ein Leitfaden

    VonMichael Kleu 15. Januar 20201. November 2023

    Im Folgenden findet Ihr eine kleine Orientierungshilfe, um leichter Blogartikel für fantastischeantike.de schreiben zu können. Ein Teil dieser Informationen gilt natürlich auch ganz allgemein für das Schreiben auf Blogs. Da ich sicherlich manches nicht gleich auf Anhieb optimal in diesem Artikel beschrieben habe, wird der Beitrag regelmäßig aktualisiert werden. Feedback ist also sehr willkommen. 1….

    Weiterlesen Blogartikel schreiben für fantastischeantike.de – Ein LeitfadenWeiter

  • Wonder Woman – Eine Amazone als erste Superheldin im DC-Universum
    Comics/Graphic Novels | Filme

    Wonder Woman – Eine Amazone als erste Superheldin im DC-Universum

    VonMichael Kleu 28. Dezember 201929. Dezember 2024

    Als Wonder Woman 1941 als erste Superheldin des DC-Universums das Licht der Welt erblickte, haben sich ihre ErfinderInnen William Moulton Marston und Elizabeth Holloway Marston sicherlich nicht träumen lassen, welche unglaubliche Popularität dieser Charakter auch acht Jahrzehnte später noch genießen würde. So zählt Wonder Woman gemeinsam mit Superman und Batman zu den sogenannten „großen Drei“…

    Weiterlesen Wonder Woman – Eine Amazone als erste Superheldin im DC-UniversumWeiter

  • P. Salzman-Mitchell/J. Alvares: Classical Myth and Film in the New Millenium (Buchbesprechung)
    Forschungsliteratur | Methodik/Theorie

    P. Salzman-Mitchell/J. Alvares: Classical Myth and Film in the New Millenium (Buchbesprechung)

    VonMichael Kleu 19. Dezember 20198. Februar 2022

    Heute werfen wir einen Blick auf das Buch „Classical Myth and Film in the New Millenium“ von Patricia Salzman-Mitchell und Jean Alvarez. Ich konzentriere mich dabei zunächst auf die Einleitung mit ihren grundlegenden Elementen wie Methodik und Terminologie, da ein Teil der im Buch besprochenen Filme nicht der Phantastik zuzuordnen ist. Die Filme, die zur…

    Weiterlesen P. Salzman-Mitchell/J. Alvares: Classical Myth and Film in the New Millenium (Buchbesprechung)Weiter

  • Prometheus – Freund und Förderer der Menschheit
    Antike Quellen | Bücher/Romane/Kurzgeschichten | Comics/Graphic Novels | Filme

    Prometheus – Freund und Förderer der Menschheit

    VonMichael Kleu 8. Dezember 201910. August 2022

    Der Titan Prometheus zählt zu den populärsten Figuren der griechischen Mythologie, was sicherlich damit zusammenhängt, dass er ein ganz besonderer Freund der Menschheit ist, der in manchen Quellen auch als ihr Schöpfer gilt. Dementsprechend ist er in Literatur, Musik, Malerei, Philosophie, Computerspielen etc. äußerst prominent vertreten, wobei uns an dieser Stelle natürlich besonders seine Rezeption…

    Weiterlesen Prometheus – Freund und Förderer der MenschheitWeiter

  • Friedhelm Schneidewind: Mythologie und phantastische Literatur (Buchvorstellung)
    Forschungsliteratur

    Friedhelm Schneidewind: Mythologie und phantastische Literatur (Buchvorstellung)

    VonMichael Kleu 11. November 2019

    Friedhelm Schneidewind ist auf vielfache Weise in der deutschen Phantastik-Szene aktiv. Heute werfen wir einen Blick auf sein 2008 erschienenes Buch „Mythologie und phantastische Literatur“, dessen Ziel es ist, anhand ausgewählter Beispiele aufzuzeigen, wie Topoi (feststehende Bilder) und Motive aus der Mythologie in moderner Literatur und im Film aufgegriffen und dargestellt werden. Die Grundlagen: Phantastik…

    Weiterlesen Friedhelm Schneidewind: Mythologie und phantastische Literatur (Buchvorstellung)Weiter

  • Das „Weekend of Hell“ in Neuss (02.-03.11.2019)
    Events und Veranstaltungen

    Das „Weekend of Hell“ in Neuss (02.-03.11.2019)

    VonMichael Kleu 5. November 201910. August 2022

    Heute berichte ich ein wenig vom „Weekend of Hell“, dass vom 02. bis 03. November 2019 in Neuss stattfand. Es war nicht nur mein erster Besuch bei einem „Weekend of Hell“, sondern gleichzeitig auch das erste Mal, dass diese Veranstaltung in Neuss im Crowne Plaza Düsseldorf-Hotel abgehalten wurde. Grund genug, die Convention hier ausführlicher zu…

    Weiterlesen Das „Weekend of Hell“ in Neuss (02.-03.11.2019)Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 9 10 11 12 13 … 18 Nächste SeiteWeiter
E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn

© 2025 FANTASTISCHEANTIKE.DE - WordPress Theme von Kadence WP

  • Beiträge
  • Podcast
  • Kategorien
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
Suchen