Suchergebnisse für: star trek

Index

[DER INDEX HINKT IMMER ETWAS HINTERHER] Alphabetischer Index (Personen, Werke, Schlagwörter etc.) a) Antike Personen, Werke und Autoren, Schlagwörter Achaier (Dan Simmons‘ Ilium und Olympos) Achilles (Dan Simmons‘ Ilium und Olympos, Mythos Star Wars – Star Wars als Mythos?, Die Enterprise und Platons Stiefkinder (TOS)) Adonis (Star Trek TOS: Captain Kirk trifft auf den Gott…

Classical Traditions in Science Fiction

Classical Traditions in Science Fiction

Classical Traditions in Science Fiction Der von Brett M. Rogers und Benjamin Eldon Stevens herausgegebene Sammelband Classical Traditions in Science Fiction (2015) bietet in Form von 15 Beiträgen einen spannenden Überblick über die unterschiedlichsten Ausprägungen der Antikenrezeption in der Science Fiction. Die einzelnen Beiträge des Sammelbandes thematisieren hinsichtlich der Science-Fiction sowohl Literatur, Film und Fernsehen…

fantastischeantike.de

Antikenrezeption in der Phantastik

Zum Blog bzw. zur Onlinezeitschrift: Chefredaktion: Dr. Michael Kleu Grafik/Design: Danica Zeuß & Rebecca Reibold Die kostenlose Online-Fachzeitschrift „Fantastische Antike – Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy“ (ISSN: 2569-9687) ist aus einem abgeschlossenen Projekt hervorgegangen, dass der Chefradakteur Michael Kleu 2015 an der Universität zu Köln durchgeführt hat. Aufgrund des unerschöpflichen Materials werden seit…

Cosplayerin Cos Wonder über Wonder Woman und die Antike

Cosplayerin Cos Wonder über Wonder Woman und die Antike

Als ich vor ein paar Jahren die Cosplayerin Cos Wonder auf Instagram entdeckte, war ich sofort von ihren außergewöhnlichen Wonder-Woman-Cosplays begeistert. Daher erkundigte ich mich irgendwann bei ihr, ob ich nicht vielleicht ein paar ihrer Bilder zur Illustration meiner Artikel über Wonder Woman verwenden dürfte. Aus ihrer Antwort ging für mich sofort hervor, dass ich…

Lord of Tears The Owlman
|

[Fantastische Antike – Der Podcast] Ein keltischer Moloch in „Lord of Tears“

Episode 28: Ein keltischer Moloch in „Lord of Tears“ Mit Lord of Tears aus dem Hause Hex Studios besprechen wir heute einen Film, der den kanaanäisch-phönizischen Gott Moloch mit dem keltischen Kopfkult sowie dem Owlman aus dem britischen Cornwall verbindet. Alternativ ist der Film auch unter dem Titel The Owlman bekannt. Das Drehbuch stammt von…

7 Wonders Leaders Titelbild

7 Wonders Leaders

Nachdem wir uns kürzlich bereits ausführlich mit dem Basisspiel von 7 Wonders auseinandergesetzt haben, werfen wir heute einen Blick auf die Spielerweiterung 7 Wonders Leaders. Der Spielkarton Betrachten wir zunächst den Spielkarton. Zentral in der Mitte ist hier eine Frau zu sehen, die aufgrund ihrer Frisur, ihres Makeups sowie eines Stabs, der an Darstellungen des…

Tracking Classical Monsters in Popular Culture

Liz Gloyn: Tracking Classical Monsters in Popular Culture (Buchbesprechung)

Antike Monster sind überall! Freund*innen von Horror und Fantasy treffen in der Populärkultur immer wieder auf Kreaturen, die der antiken Mythologie entstammen. Da Bücher, Filme und Spiele oft sehr prägend für ihre Konsument*innen sein können, ist davon auszugehen, dass nicht wenige Menschen ihr Bild von der antiken Mythologie über die Populärkultur erhalten. Dementsprechend liegt es…

Boardgame Historian Kyklades
|

[Fantastische Antike – Der Podcast] Alte Geschichte im Brettspiel

Episode XII: Alte Geschichte im Brettspiel Heute haben wir die beiden Kolleg:innen Anna Falke und Lukas Boch vom Blog Boardgame Historian zu Gast. Nach einer ausführlichen Vorstellung mit Schwenk zum modernen Wikingerbild geht es zunächst um das Projekt Boardgame Historian. Im Anschluss stellen uns Anna und Lukas ein paar ausgewählte Brettspiele mit Antikenbezug vor, bevor…

Screening Divinity

Gottheiten in Film und Fernsehen: Screening Divinity (Buchbesprechung)

Göttinnen und Götter in Film und Fernsehen Göttinnen und Götter glaubwürdig darzustellen, ist in allen Medienformen alles andere als einfach. Besonders schwierig fällt die Darstellung aber sicherlich in Film und Fernsehen, zumindest, wenn es sich nicht um Trickfilme handelt. Hinzu kommt, dass manche Gottheiten ja noch im Dienst sind, es also Menschen gibt, die zum…

Podcast Antikenrezeption

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2

Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2 Heute präsentieren wir Euch die zweite Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 5: Gedanken…