Suchergebnisse für: assassin's creed

Computerspiele - Medienbildung - historisches Lernen

Daniel Giere: Computerspiele – Medienbildung – historisches Lernen (Buchbesprechung)

Das vorliegende Buch ist fantastischeantike.de als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt worden. Geschichte im Computerspiel Wenn Computerspiele historische Themen aufgreifen, stellt sich aufgrund ihrer großen Reichweite die spannende Frage, inwiefern die präsentierte Spielwelt das Geschichtsbild der Spieler:innen prägt. Da es hierzu bisher nur vereinzelte Überlegungen gab, hat sich Daniel Giere 2019 mit seiner Doktorarbeit Computerspiele -…

Podcast Antikenrezeption

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2

Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2 Heute präsentieren wir Euch die zweite Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 5: Gedanken…

Transparenz

Als digitale Fachzeitschrift für Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy (ISSN 2569-9687) publiziert fantastischeantike.de gelegentlich auch Beiträge, die Medien thematisieren, die ihm von Verlagen, Autorinnen und Autoren, Herstellern etc. kostenfrei zur wissenschaftlichen Auswertung zur Verfügung gestellt werden. In diesen Fällen werden die entsprechenden Medien intern oder extern an thematisch ausgewiesene Expertinnen und Experten weitergereicht…

Maske von Kalkriese

[Fantastische Antike – Der Podcast] Germanenbilder in der Populärkultur

Episode XIV: Germanenbilder in der Populärkultur Heute haben wir den Althistoriker Jean Coert zu Gast. Nach einer kurzen Begrüßung stelle ich Jean und seine Forschungsinteressen vor, bevor wir zunächst einmal klären, was überhaupt unter der Bezeichnung „Germanen“ zu verstehen ist. Im Anschluss beschäftigen wir uns mit dem modernen Germanenbild, wobei wir vom Missbrauch der Germanen…

Tad Williams' Otherland

Antikenrezeption in Tad Williams‘ Otherland (Simon Lentzsch)

Vorbemerkung Michael Kleu: Im Folgenden könnt Ihr Euch Simon Lentzschs Vortrag „Antikenrezeption in Tad Williams Otherland“ ansehen und anhören. Simon hat diesen Vortrag ursprünglich am 09.05.2015 anlässlich der Kölner Tagung „Antikenrezeption in der Science Fiction-Literatur“ gehalten und dann ein weiteres Mal am 14.03.2019 während der Tagung „Von Homer bis Assassin’s Creed. Spielarten (mit) der Odyssee….

Podcast fantastischeantike

Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik

Antikenrezeption in der Phantastik – Der Podcast zu fantastischeantike.de Die Episoden: Episode 34: Star Wars und das Ende von Republiken [17.02.2025] Episode 33: Progressive Phantastik [21.09.2024] Episode 32: Alenative history [30.03.2024] Episode 31: Das Erwachen – Ein Hörspiel [27.10.2023] Episode 30: Die Antike draußen (DbPdW-Themenmonat) [05.08.2023] Episode 29: Warlords of Atlantis – Tauchfahrt des Schreckens…