Progressive Phantastik

[Fantastische Antike – Der Podcast] Progressive Phantastik

Episode 33: Progressive Phantastik Höchste Zeit, mal ausführlich über progressive Phantastik zu sprechen, zumal diese erfreulich oft größere Berührungspunkte mit der Antike aufweist. Also habe ich mit den Autor*innen Nora Bendzko, Judith C. Vogt und James Sullivan drei Personen eingeladen, die den Begriff eingeführt bzw. mitgeprägt haben, und ein aus vielerlei Hinsicht äußerst vielschichtiges Gespräch…

Alenative History

[Fantastische Antike – Der Podcast] Alenative History

Episode 32: Alenative History In der heutigen Sendung ist Alena Riha von Alenative History bei uns zu Besuch. Alena verfügt nicht nur über eine spannende Biographie, sondern betreibt außerdem noch auf Instagram, TikTok, YouTube ihr altertumswissenschaftliches Projekt „Alenative History“, zu dem auch ein eigener Podcast zählt. Unser Gespäch beginnt mit Alenas Werdegang, bevor wir uns…

Das Erwachen

[Fantastische Antike – Der Podcast] Das Erwachen (Hörspiel)

Episode 31: Das Erwachen – Ein Hörspiel Mit der aktuellen Folge versuchen wir uns erstmals an einem kleinen Hörspiel, bei dem ich Autobiographisches mit Ideen mische, die ich u.a. aus Judith Vogts Romantrilogie Die Geister des Landes sowie den Hörspielen We/R und Korridore entnommen habe. Manches im Hörspiel hat durchaus reale Grundlagen, während anderes völlig…

Die Antike draußen draussen
| |

[Fantastische Antike – Der Podcast] Die Antike draußen (DBPDW-Themenmonat)

Episode 30: Die Antike draußen (DBPDW-Themenmonat) Nachdem unser Podcastnetzwerk DBPDW 2022 einen gemeinsamen Themenmonat zum Jahr 1992 veranstaltet hat, geht es diesmal um das Thema „draußen“. Also habe ich mir die Frage gestellt, wie phantastische Erzählungen, die nicht in der antiken Welt spielen, Landschaften, die eine Antikenrezeption aufweisen, bildlich darstellen. Wie muss ein Ort in…

Warlords of Atlantis Tauchfahrt des Schreckens, Tauchfahrt des Grauens

[Fantastische Antike – Der Podcast] Warlords of Atlantis – Tauchfahrt des Schreckens

Episode 29: Warlords of Atlantis – Tauchfahrt des Schreckens Heute bespreche ich gemeinsam mit Commodore Schmidlabb und dem American Cyborg Terminator 2000 (ACT 2000) vom Trashfilm-Podcast Männer die auf Videos starren (MdaVs) den Film Warlords of Atlantis (1978), der in Deutschland als Tauchfahrt des Schreckens sowie als Tauchfahrt des Grauens erschienen ist. Der Film gehört…

Lord of Tears The Owlman
|

[Fantastische Antike – Der Podcast] Ein keltischer Moloch in „Lord of Tears“

Episode 28: Ein keltischer Moloch in „Lord of Tears“ Mit Lord of Tears aus dem Hause Hex Studios besprechen wir heute einen Film, der den kanaanäisch-phönizischen Gott Moloch mit dem keltischen Kopfkult sowie dem Owlman aus dem britischen Cornwall verbindet. Alternativ ist der Film auch unter dem Titel The Owlman bekannt. Das Drehbuch stammt von…

5 Jahre dantastischeantike.de
|

[Fantastische Antike – Der Podcast] 5 Jahre fantastischeantike.de

Episode 27: 5 Jahre fantastischeantike.de Im Dezember 2017, also vor genau 5 Jahren, erblickte fantastischeantike.de das Licht der Blogger*innen-Welt. Grund genug, heute einen Blick zurück zu wagen auf die Anfänge des Projekts und die damit verbundenen Buchveröffentlichungen. Weiter geht es mit der Geschichte des Blogs und seiner Autor*innen, bevor schließlich der Podcast ins Zentrum der…

Indy 4

[Fantastische Antike – Der Podcast] Indiana Jones and the Fate of Atlantis

Episode 26: Indiana Jones and the Fate of Atlantis Nachdem wir uns in unserem Podcast-Netzwerk Die besten Podcasts der Welt (DbPdW) auf einen Themenmonat zum Jahr 1992 geeinigt hatten, stand schnell fest, dass dies für fantischeantike.de nur eines bedeuten kann: eine Besprechung von Indiana Jones and the Fate of Atlantis. Begeben wir uns also gemeinsam…

Reinhard Prahl

[Fantastische Antike – Der Podcast] Reinhard Prahl

Episode 25: Reinhard Prahl Sämtliche Mächte schienen sich gegen eine Aufnahme und Veröffentlichung dieses Podcasts verschworen zu haben. Doch trotz Terminschwierigkeiten, lärmenden Baustellen, Corona und prächtigen technischen Problemen haben mein Gast Reinhard Prahl und ich alles dafür gegeben, diese Sendung in den Kasten zu bekommen. Und auch, wenn die Audioqualität leider ein wenig unter den…