Zum Inhalt springen

FANTASTISCHEANTIKE.DE

  • Beiträge
  • Podcast
  • KategorienErweitern
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
E-Mail Twitter Discord Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn
E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn

medusa

  • Cosplayerin Martina als Wonder Woman
    Events und Veranstaltungen

    Cosplayerin Cos Wonder über Wonder Woman und die Antike

    VonMichael Kleu 28. Dezember 20242. August 2025

    Als ich vor ein paar Jahren die Cosplayerin Cos Wonder auf Instagram entdeckte, war ich sofort von ihren außergewöhnlichen Wonder-Woman-Cosplays begeistert. Daher erkundigte ich mich irgendwann bei ihr, ob ich nicht vielleicht ein paar ihrer Bilder zur Illustration meiner Artikel über Wonder Woman verwenden dürfte. Aus ihrer Antwort ging für mich sofort hervor, dass ich…

    Weiterlesen Cosplayerin Cos Wonder über Wonder Woman und die AntikeWeiter

  • Progressive Phantastik
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Progressive Phantastik

    VonMichael Kleu 21. September 202411. Januar 2025

    Episode 33: Progressive Phantastik Höchste Zeit, mal ausführlich über progressive Phantastik zu sprechen, zumal diese erfreulich oft größere Berührungspunkte mit der Antike aufweist. Also habe ich mit den Autor*innen Nora Bendzko, Judith C. Vogt und James Sullivan drei Personen eingeladen, die den Begriff eingeführt bzw. mitgeprägt haben, und ein aus vielerlei Hinsicht äußerst vielschichtiges Gespräch…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Progressive PhantastikWeiter

  • Die Krieger der Göttin Alexander Naumann
    Bücher/Romane/Kurzgeschichten

    Die Krieger der Göttin (Roman von Alexander Naumann)

    VonMichael Kleu 30. Mai 202430. November 2024

    Die Krieger der Göttin ist ein Roman von Alexander Naumann, der in einer Fantasywelt spielt, die sich an der griechischen Antike orientiert. Der Autor hat das Buch fantastischeantike.de als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Wovon handelt der Roman? Der Stadtstaat Paraskion leidet unter der Gewaltherrschaft eines Königs, bei dem es sich um eine Mischung aus…

    Weiterlesen Die Krieger der Göttin (Roman von Alexander Naumann)Weiter

  • Perry Rhodan Miniserie Atlantis
    Bücher/Romane/Kurzgeschichten

    Die Perry Rhodan-Miniserie „Atlantis“: Im Land der Sternengötter

    VonMichael Kleu 28. April 202429. April 2024

    Was ist „Perry Rhodan“? Bei Perry Rhodan handelt es sich um eine deutsche Science Fiction-Serie, die seit 1961 wöchentlich als Romanheft erscheint und somit wohl „die umfangreichste und am längsten laufende Fortsetzungsgeschichte der Welt“ darstellen dürfte, wie Chefredakteur Klaus N. Frick anlässlich eines Jubiläums einmal niederschrieb. Neben den mittlerweile über 3.000 Romanheften gibt es noch…

    Weiterlesen Die Perry Rhodan-Miniserie „Atlantis“: Im Land der SternengötterWeiter

  • Antikenrezeption im Horror
    Forschungsliteratur

    Antikenrezeption im Horror (Buchvorstellung)

    VonMichael Kleu 9. Februar 20239. Februar 2023

    Antikenrezeption im Horror Nach Antikenrezeption in der Science Fiction und Antikenrezeption in der Fantasy liegt mit Antikenrezeption im Horror nun der abschließende dritte Teil meiner Trilogie zur Antikenrezeption in der Phantastik vor. Es handelt sich bei dem Buch um die erste umfangreiche wissenschaftliche Untersuchung dieses Themengebietes, wobei die Beiträge von internationalen Expert*innen unterschiedlicher Fachrichtungen stammen….

    Weiterlesen Antikenrezeption im Horror (Buchvorstellung)Weiter

  • Anarchie Deco
    Bücher/Romane/Kurzgeschichten

    Anarchie Déco: Magie und Antike im Berlin der 1920er Jahre

    VonMichael Kleu 6. Februar 2023

    Anarchie Déco – Ein kurzer Überblick Bei „Anarchie Déco“ handelt es sich um einen 2021 erschienen Roman von Judith und Christian Vogt, der im Berlin des Jahres 1927 spielt. Bekanntlich stellen die ausgehenden 20er Jahre aus vielerlei Perspektiven eine durchaus spannende Zeit dar. So begegnen wir im Roman auf den Straßen Berlins u.a. Kommunisten, Nationalsozialisten…

    Weiterlesen Anarchie Déco: Magie und Antike im Berlin der 1920er JahreWeiter

  • Doctor Who The Mind Bender
    TV-Serien

    Medusa und der Minotauros in Doctor Who: The Mind Robber (1968)

    VonMichael Kleu 10. Januar 2023

    Nachdem wir bereits vor einiger Zeit Doctor Who in einer der neueren Episoden der Serie ins antike Pompeij begleitet haben, wenden wir uns heute einer frühen Produktion des beliebten BBC-Formats zu. In dieser reist die zweite Inkarnation des von Patrick Troughton verkörperten Doctors in dem Fünfteiler „The Mind Robber“ (1968) an einen Ort, der sich…

    Weiterlesen Medusa und der Minotauros in Doctor Who: The Mind Robber (1968)Weiter

  • Eine Spielzeug-Artemis vor Nina Bunjevacs "bezimena" (Photo: Michael Kleu)
    Comics/Graphic Novels

    Nina Bunjevacs „Bezimena: Eine moderne Adaption des Mythos von Artemis und Siproites“

    VonMichael Kleu 6. Dezember 20223. August 2023

    Triggerwarnung und Vorbemerkung Das Comic Bezimena, das wir heute besprechen, beinhaltet eindeutig pornographische Darstellungen und thematisiert Dinge wie sexualisierte Gewalt, Kindesmissbrauch, Mord und versuchten Suizid. Leser*innen, die nicht mit diesen furchtbaren Themen in Kontakt treten möchten, bitte ich, den vorliegenden Artikel auf keinen Fall zu lesen, sondern sich stattdessen hier einen anderen Beitrag auszuwählen. Der…

    Weiterlesen Nina Bunjevacs „Bezimena: Eine moderne Adaption des Mythos von Artemis und Siproites“Weiter

  • Forbidden Planet Antikenrezeption
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Forbidden Planet (Alarm im Weltall)

    VonMichael Kleu 13. Juni 202224. Oktober 2022

    Episode 23: Antikenrezeption in Forbidden Planet (Alarm im Weltall) Heute besprechen wir mit Forbidden Planet (Alarm im Weltall) aus dem Jahr 1956 mal wieder einen Klassiker aus meiner Kindheit. Aus inhaltlichen Gründen hat die Folge geradezu danach geschrieen, Raphael von Jules Vernes Erben als Gast einzuladen, da Forbidden Planet neben seiner Antikenrezeption auch Shakespeares The…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Forbidden Planet (Alarm im Weltall)Weiter

  • Kampf der titanen Clash of the Titans
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Kampf der Titanen (1981)

    VonMichael Kleu 7. Januar 202222. Mai 2022

    Episode 21: Kampf der Titanen (1981) Heute setzen wir die Besprechung von Filmen fort, die mich in meiner Jugend sehr geprägt haben. Nachdem wir in Episode 17 bereits „Die Fahrten des Odysseus“ ausführlich betrachtet haben, geht es heute mit „Kampf der Titanen“ (Clash of the Titans) aus dem Jahr 1981 weiter. Da wir mit „Kampf…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Kampf der Titanen (1981)Weiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter
E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn

© 2025 FANTASTISCHEANTIKE.DE - WordPress Theme von Kadence WP

  • Beiträge
  • Podcast
  • Kategorien
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
Suchen