Antikenrezeption in der Fantasy

Antikenrezeption in der Fantasy (Buchvorstellung)

Nachdem im Jahr 2019 Antikenrezeption in der Science Fiction erschienen ist, folgte im Oktober 2020 mit Antikenrezeption in der Fantasy endlich der neue Sammelband aus unserer kleinen Reihe zur Antikenrezeption in der Phantastik. Werfen wir also einen Blick auf die einzelnen Beiträge der Neuerscheinung. Antikenrezeption in der Fantasy – Ein Überblick Fantasy-Welten, wie wir sie…

Podcast Antikenrezeption

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2

Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2 Heute präsentieren wir Euch die zweite Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 5: Gedanken…

Classical Myth and Fantasy in 1970s Animation: Allegro Non Troppo, Metamorphoses and Fantasia (by Chiara Sulprizio)
|

Classical Myth and Fantasy in 1970s Animation: Allegro Non Troppo, Metamorphoses and Fantasia (by Chiara Sulprizio)

[Chiara Sulprizio’s English article starts after some preliminary remarks in German.] Preleminary Remark/Vorbemerkungen by Michael Kleu Chiara Sulprizio hat Classics studiert und eine Doktorarbeit zum Thema “Gender, Space and Warfare in the Early Plays of Aristophanes” geschrieben. Nach Stationen an verschiedenen US-amerikanischen Universitäten lehrt sie nun an der Vanderbilt University. Ihren großartigen Blog Animated Antiquity…

Mein Besuch auf der Spring Comic Con in Dortmund (13.04.2019)

Mein Besuch auf der Spring Comic Con in Dortmund (13.04.2019)

Mittlerweile gibt es bald mehr Comic Cons als man zählen kann und in Dortmund finden nun sogar schon zwei pro Jahr statt, eine im April und eine im Dezember. Bisher war ich zweimal im Dezember in Dortmund, wo der Austragungsort – die Westfalenhallen – dann fast ausschließlich für die Con zur Verfügung standen. An diesem…

Buchvorstellung: Fantastik in Literatur und Film (Ulf Abraham)

Buchvorstellung: Fantastik in Literatur und Film (Ulf Abraham)

Ich habe schon viel zu lange keine Fachliteratur mehr vorgestellt und möchte das an dieser Stelle in Form von Ulf Abrahams „Fantastik in Literatur und Film. Eine Einführung für Schule und Hochschule“ nachholen. Ulf Abraham ist Professor am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Kultur und zählt die literarische Phantastik und ihre medialen Adaptionen…

One ring to rule them all: Tolkiens „Lord of the Rings“ und Platons Ring des Gyges
|

One ring to rule them all: Tolkiens „Lord of the Rings“ und Platons Ring des Gyges

Der folgende Artikel zeigt die Parallelen zwischen Platons Ring des Gyges und J.R.R. Tolkiens Meister-Ring auf. Platons Ring des Gyges In Platons Politeia (Der Staat) wird die Geschichte des sagenumwobenen Gyges thematisiert, der ein Vorfahre des Lyderkönigs Kroisos gewesen sein soll, von dem sich unsere Redensart „reich wie Krösus“ ableitet. Dieser Gyges soll ursprünglich ein…