Kampfstern Galactica (Podcast)
Episode 35: Kampfstern Galactica (Battlestar Galactica)
Kampfstern Galactica (Battlestar Galactica) zählt zu den prägendsten TV-Serien meiner Jugend und hat mich mit seiner Mischung aus Science Fiction, Mystik und Mythologie absolut begeistert. Für diese Podcastfolge habe ich meinen beliebten Blogartikel zur Antikenrezeption in Kampfstern Galactica um Hintergründe zur Sendung sowie autobiographische Erinnerungen ergänzt.
Daher geht es in der Folge um meinen persönlichen Bezug zur Serie, den Cast sowie den Serienschöpfer Glen A. Larson, bevor dann die Bezüge zum Alten Ägypten, zu Griechenland und Rom sowie zu den drei großen monotheistischen Buchreligionen und das Mormonentum untersucht werden.
Tracklist
00:00:00 Intro
00:00:47 Begrüßung
00:03:26 Mein persönlicher Bezug zu Kampfstern Galactica
00:07:49 Serienschöpfer Glen A. Larson
00:09:41 Der Cast der Serie
00:13:00 Der Vorspann
00:16:16 Die Rahmenhandlung
00:17:59 Das Alte Ägypten in Kampfstern Galactica
00:20:02 Jüdisch-christlich-islamische Bezüge
00:24:05 Mormonische Bezüge
00:25:19 Griechische Bezüge
00:28:42 Zylonen als römische Zyklopen
00:30:26 Die Idee hinter Kampfstern Galactica
00:32:59 Gedankenspiele
00:36:08 Starbuck
00:36:47 Nebenbemerkungen
00:38:14 Schlussgedanken
00:39:58 Verabschiedung & Outro
Das Intro und Soundeffekte
Das neue Intro wird von Yeşim Meisheit gesprochen.
Die für das Intro verwendete Musik stammt von Alexander Nakarada und trägt den Titel „Epic“.
Der Soundeffekt, mit dem ich Einschübe markiere, heißt Sfx Impact Whoosh und stammt von FIFTYSOUNDS.
iTunes, Spotify und Co
Wenn Ihr den Podcast über bestimmte Portale hören möchtet, findet Ihr ihn z.B. auch bei Amazon Music, deezer, Google, iTunes, Podcast.de, Podcaster.de, Spotify oder YouTube. Selbstverständlich kann der Podcast über jeden beliebigen Podcatcher kostenfrei angehört werden.

- Kampfstern Galactica (Podcast) - 7. November 2025
- Ištar im DC-Comic Madame Xanadu: Dance for Two Demons - 24. Oktober 2025
- Ruby Blondell: Helen of Troy in Hollywood - 28. September 2025






