Tribute von Panem
|

Die Tribute von Panem: Theseus-Sage mit weiblichem Spartacus – Suzanne Collins auf den Spuren des Minotaurus

Herkules, Achilles, Odysseus, Perseus, … Die Liste mythischer Helden ist lang, und ihre Abenteuer wurden nicht nur in der Antike gerne erzählt. Schließlich handelt es sich um spannende und unterhaltsame Geschichten. Mit einem Helden, der mit Mut und Geschick immer wieder den Widrigkeiten trotzt und stetig an seinen Aufgaben wächst, fiebert man einfach auch heute…

Podcast Antikenrezeption

[Fantastische Antike – Der Podcast] Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2

Episode VI: Top 10 Artikel – Teil 2 Heute präsentieren wir Euch die zweite Hälfte der Top 10 meiner erfolgreichsten Artikel auf fantastischeantike.de. Berücksichtigt wurden nur Artikel, die von mir selbst geschrieben oder übersetzt worden sind und bei denen es sich nicht um bloße Auflistungen handelt. Die folgenden Beiträge sind mit dabei: Platz 5: Gedanken…

Tad Williams' Otherland

Antikenrezeption in Tad Williams‘ Otherland (Simon Lentzsch)

Vorbemerkung Michael Kleu: Im Folgenden könnt Ihr Euch Simon Lentzschs Vortrag „Antikenrezeption in Tad Williams Otherland“ ansehen und anhören. Simon hat diesen Vortrag ursprünglich am 09.05.2015 anlässlich der Kölner Tagung „Antikenrezeption in der Science Fiction-Literatur“ gehalten und dann ein weiteres Mal am 14.03.2019 während der Tagung „Von Homer bis Assassin’s Creed. Spielarten (mit) der Odyssee….

The Sumerian Game

Projekt Sumerian Game: Digitale Rekonstruktion eines Spiels als Simulation eines Modells (Tobias Winnerling)

[Der folgende Artikel erschien ursprünglich auf https://gespielt.hypotheses.org/] “simulation — The representation of physical systems by computers, models, and associated equipment.” – Glossary of Terms in the Field of Computers and Automation1 “A game is a human player simulation of a dynamic model of some abstract, symbolic or real-world process.” – Clark C. Abt: Education is…