The Atlas Six

Die Bibliothek von Alexandria in „The Atlas Six“

The Atlas Six – Worum geht es? Der Roman The Atlas Six erzählt uns eine Geschichte, die der Urban Fantasy zuzuordnen ist, also in einer Version unserer heutigen Welt spielt, in der Magie existiert. In dieser Welt ist die Bibliothek von Alexandria nie wirklich untergegangen. Vielmehr wurde ihre Zerstörung nur vorgetäuscht, um die Bibliothek und…

Gladiator Assassin's Creed Odyssey
|

Das Elysium: Interpretationen in „Gladiator“ und „Assassin’s Creed Odyssey“

Vor kurzem hat Celine Derikartz uns an dieser Stelle Einblicke in Antike Jenseitsvorstellungen in Dystopien und Endzeit-Szenarien gegeben. Der vorliegende Beitrag möchte darauf aufbauend mit dem Film Gladiator und dem Computerspiel Assassin’s Creed Odyssey nun zwei weitere Beispiele behandeln, die das Elysium direkt rezipieren. Das Elysium als ländliches Idyll in „Gladiator“ „Und wer sich wiederfindet…

Hades

Hades – Flucht aus der Unterwelt (Alexander Naumann)

„Hades“ ist das vierte Videospiel des Indie-Entwicklers Supergiant. Wie die Vorgänger legt „Hades“ großen Wert auf eine gelungene 2D-Präsentation, Musik und Sprachausgabe. Neu ist hingegen für das Indie-Studio, dass das Spiel auf der griechischen Mythologie basiert. Die mythischen Vorlagen behandelt Supergiant mit Respekt, spinnt jedoch eigene Geschichten weiter. Ein Gott mit vielen Ursprüngen Hauptcharakter ist…

Percy Jackson

„Percy Jackson – Diebe im Olymp“ und die griechische Mythologie (Lea Pfeiffer)

Vorbemerkungen Michael Kleu Lea Pfeiffer stellt heute Überlegungen zu der Frage an, ob der Film „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ dafür geeignet ist Schüler*innen im Unterricht die griechische Mythologie nahezubringen. Ursprünglich handelte es sich um eine Hausarbeit, die sich primär auf didaktische Überlegungen konzentrierte. Ich habe Frau Pfeiffer gebeten, diese Teile hier radikal zu…