Das Bild zeigt den Roman "Tote beißen nicht" von Karen Aydin in meinem Bücherregal zwischen einer Zeus-Büste und einer Karyatide.

Römische Blutsauger: Tote beißen nicht (Libri I-III)

[Autorin Karen Aydin hat fantastischeantike.de das im Folgenden zu besprechende Buch als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.] Die Handlung des Romans „Tote beißen nicht“ Tote beißen nicht ist der erste Teil eines Zweiteilers, der im Jahr 48 v.Chr. zur Zeit des römischen Bürgerkriegs spielt. Die Handlung des Romans setzt direkt nach dem Tod des Pompeius…

The Atlas Six

Die Bibliothek von Alexandria in „The Atlas Six“

The Atlas Six – Worum geht es? Der Roman The Atlas Six erzählt uns eine Geschichte, die der Urban Fantasy zuzuordnen ist, also in einer Version unserer heutigen Welt spielt, in der Magie existiert. In dieser Welt ist die Bibliothek von Alexandria nie wirklich untergegangen. Vielmehr wurde ihre Zerstörung nur vorgetäuscht, um die Bibliothek und…

Judith & Christian Vogts Roman "Ich, Hannibal" in meinem Bücherregal (Photo: Michael Kleu)
|

Ich, Hannibal – Meine Erfahrungen als historischer Berater bei einem Fantasy-Roman

Als am 31.05.2024 Judith & Christian Vogts neuer Roman Ich, Hannibal erschien, habe ich mich vermutlich fast ebenso über die Veröffentlichung gefreut wie die beiden Vögte. Ich, Hannibal ist nämlich nach Joachims Sohns Wie ich mit Jesus Star Wars rettete der zweite Roman, bei dem ich als historischer Berater fungieren durfte. Wie ich zum Berater…

Die Krieger der Göttin Alexander Naumann

Die Krieger der Göttin (Roman von Alexander Naumann)

Die Krieger der Göttin ist ein Roman von Alexander Naumann, der in einer Fantasywelt spielt, die sich an der griechischen Antike orientiert. Der Autor hat das Buch fantastischeantike.de als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Wovon handelt der Roman? Der Stadtstaat Paraskion leidet unter der Gewaltherrschaft eines Königs, bei dem es sich um eine Mischung aus…

Perry Rhodan Miniserie Atlantis

Die Perry Rhodan-Miniserie „Atlantis“: Im Land der Sternengötter

Was ist „Perry Rhodan“? Bei Perry Rhodan handelt es sich um eine deutsche Science Fiction-Serie, die seit 1961 wöchentlich als Romanheft erscheint und somit wohl „die umfangreichste und am längsten laufende Fortsetzungsgeschichte der Welt“ darstellen dürfte, wie Chefredakteur Klaus N. Frick anlässlich eines Jubiläums einmal niederschrieb. Neben den mittlerweile über 3.000 Romanheften gibt es noch…

Ein Photo des Buchs "Das letzte Einhorn" im Bücherregal.

Die Rezeption mittelalterlicher Geschichte(n) in Peter S. Beagles „Das Letzte Einhorn“

Das letzte Einhorn – Eine Einführung Peter S. Beagles „Das letzte Einhorn“ (The Last Unicorn, 1968) gehört ohne Zweifel zu den absoluten Klassikern der Fantasyliteratur, wobei sicherlich die berühmte Zeichentrickverfilmung aus dem Jahr 1982 einiges zur enormen Popularität der Erzählung beigetragen haben dürfte. Für uns ist das Buch auch deshalb von besonderem Interesse, weil „Das…

Anarchie Deco

Anarchie Déco: Magie und Antike im Berlin der 1920er Jahre

Anarchie Déco – Ein kurzer Überblick Bei „Anarchie Déco“ handelt es sich um einen 2021 erschienen Roman von Judith und Christian Vogt, der im Berlin des Jahres 1927 spielt. Bekanntlich stellen die ausgehenden 20er Jahre aus vielerlei Perspektiven eine durchaus spannende Zeit dar. So begegnen wir im Roman auf den Straßen Berlins u.a. Kommunisten, Nationalsozialisten…

Wie ich mit Jesus Star Wars rettete

Wie ich mit Jesus Star Wars rettete (Roman)

Die Vorgeschichte In Wie ich Jesus Star Wars zeigte erzählte uns Autor Joachim Sohn von Florian Schneider, der per Zeitmaschine in die Antike reist, um Jesus von Nazareth die Star Wars-Filme zu zeigen und dadurch dazu zu bringen, fortan an die Macht, an Jedi-Ritter und Sith-Lords zu glauben. Für Florian handelt es sich dabei um…

Jasmin Jülichers Stadt der Asche

Römische Arenen und Wilder Westen: Jasmin Jülichers „Stadt der Asche“

Ein Gastbeitrag der Autorin Jasmin Jülicher. Der Artikel schließt inhaltlich an einen früheren Beitrag der Autorin auf fantastischeantike.de an, der anhand des vom Alten Ägypten inspirierten Romans „Stadt der Sande“ die Reihe „Der Hüter“ vorstellt und die jeweilige Einarbeitung historischer Persönlichkeiten thematisiert. Zur Rezeption Ägyptens in „Stadt der Sande“ und Hintergrundinformationen zur Reihe geht es…

Sirenen Roxane Bicker Wellenbrecher

Sirenen in der Nordsee: Roxane Bickers „Wellenbrecher“

Wellenbrecher In Roxane Bickers „Wellenbrecher“ wird auf der fiktiven Nordseeinsel Medderoog durch Zufall ein älteres menschliches Skelett gefunden. Da ihr Vorgesetzter den Fall zu verschleiern versucht, nimmt die zugezogene Polizistin Philippa Berger inoffizielle Ermittlungen auf. Schnell stellt sich dabei heraus, dass ihre Untersuchungen auf der Insel alles andere als erwünscht sind. Als sich Philippa davon…