FedCon 29

Allein unter Trekkies – Meine Premiere bei der FedCon 29

Meine erste Convention Gleich zu Beginn muss ich gestehen, dass Conventions bisher irgendwie komplett an mir vorbeigegangen sind. Klar, gewusst, dass es allerhand Messen und Veranstaltungen zu einer Vielzahl an Themen gibt, habe ich schon, nur teilgenommen hatte ich bisher noch an keiner. Der Besuch der diesjährigen, oder doch eigentlich letztjährigen, FedCon 2020 bedeutete also…

Metropolis Elysion Elysium

Das ELYSION und die Unterwelt – Antike Jenseitsvorstellungen in Dystopien und Endzeit-Szenarien

Elysion – Eine Insel für die Seligen Das Elysion oder auch die Insel der Seligen. Der Ort, an den jeder Mensch irgendwann gelangen will – an den man gemäß antiker Vorstellung aber nur gelangt, wenn man sich zu Lebzeiten nichts hat zu Schulden kommen lassen. Der place to be wenn man so will. Die Unterwelt…

In einer (nicht mehr ganz so) weit, weit entfernten Galaxis…

In einer (nicht mehr ganz so) weit, weit entfernten Galaxis…

Der folgende Artikel von Celine Derikartz ist eine Ergänzung zur Podcast-Episode 10, in der uns unsere erfolgreichste deutschsprachige Autorin von ihrer Star Wars-Modell-Sammelleidenschaft erzählte. Der Beginn meines Star Wars-Fandoms Für jeden gibt es wohl das ein oder andere Buch, oder den ein oder anderen Film, das bzw. der uns in der Kindheit stark geprägt und…

Fluch der Karibik – Odyssee der Freibeuter durch die Antike

Fluch der Karibik – Odyssee der Freibeuter durch die Antike

Siegeszug der Piraten Ein filmischer Trip in die Karibik wird Kult Der Fluch der Karibik-Zyklus ist eines der erfolgreichsten Franchise der Filmgeschichte und gilt als Inbegriff des modernen Piraten-Films. Nachdem das Genre jahrzehntelang brachlag, wurde Teil eins im Jahr 2003 zum Überraschungs-Hit und legte damit den Grundstein für vier weitere kommerziell allesamt sehr erfolgreiche Sequels….

Supernatural Cover

Die Götter beim Jobcenter – Zeus, Artemis, Kronos & Co beim Casting zum Seriendarsteller in Supernatural

Gottheiten in der griechisch-römischen Antike Die Strafen der Götter Die Gottheiten der griechischen und römischen Mythologie zeichnen sich im Allgemeinen nicht gerade durch Milde und Wohltätigkeit aus und sind auch nicht dafür bekannt, Gnade vor Recht ergehen zu lassen – im Gegenteil. Sie sind sogar ziemlich rachsüchtig und nicht zimperlich, wenn es darum geht, jemandem…

Tribute von Panem
|

Die Tribute von Panem: Theseus-Sage mit weiblichem Spartacus – Suzanne Collins auf den Spuren des Minotaurus

Herkules, Achilles, Odysseus, Perseus, … Die Liste mythischer Helden ist lang, und ihre Abenteuer wurden nicht nur in der Antike gerne erzählt. Schließlich handelt es sich um spannende und unterhaltsame Geschichten. Mit einem Helden, der mit Mut und Geschick immer wieder den Widrigkeiten trotzt und stetig an seinen Aufgaben wächst, fiebert man einfach auch heute…

Phoinix
| |

Von Harry Potter bis Star Wars – der Phönix in der Phantastik (Celine Derikartz)

„Wie ein Phönix aus der Asche“ heißt es oft. Der antike Mythos des Feuervogels, der nach seinem Tod aus der eigenen Asche wieder aufersteht, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und hat die Zeit bis heute überdauert. Zugegeben, ein Vogel, der in einem stetigen Kreislauf, nachdem er geschlüpft ist, auf dem Höhepunkt seines Lebens…

Avatar

Avatar: James Cameron und die Büchse der Pandora (Celine Derikartz)

James Cameron als Visionär James Cameron ist ein Visionär. Für Filme wie Terminator, Titanic oder Alien gefeiert, reizte er immer die Grenzen der derzeitigen Filmtechnik aus und wagte sich auch an nicht verfilmbar geltende Projekte. 2009 übertraf er jedoch mit „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ alle bisherigen Produktionen. Der Film gilt als Pionier der modernen…