Zum Inhalt springen

FANTASTISCHEANTIKE.DE

  • Beiträge
  • Podcast
  • KategorienErweitern
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
E-Mail Twitter Discord Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn
E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn

Prä-Astronautik

  • Das Altertum im Weltraum: Antikenrezeption in Battlestar Galactica (1978-1979)
    TV-Serien

    Das Altertum im Weltraum: Antikenrezeption in Battlestar Galactica (1978-1979)

    VonMichael Kleu 25. Januar 202325. Januar 2023

    Einführung In den 1980er Jahren zählte die US-amerikanische Serie „Battlestar Galactica“ für mich zum Größten, was die damalige Fernsehlandschaft zu bieten hatte. Es gab nur wenige Serien, die so sehr meinen persönlichen Geschmack getroffen haben, wie diese Produktion von Glen A. Larson. Vielleicht war es die besondere Mischung aus Science Fiction, Mystik und Mythologie, die…

    Weiterlesen Das Altertum im Weltraum: Antikenrezeption in Battlestar Galactica (1978-1979)Weiter

  • Roxane Bicker
    Podcast

    [Fantastische Antike – Der Podcast] Roxane Bicker über Ägyptologie und Urban Fantasy

    VonMichael Kleu 20. Mai 202122. Mai 2022

    Episode XV: Roxane Bicker über Ägyptologie und Urban Fantasy Heute besucht uns die Ägyptologin, Museumspädagogin und Fantasyautorin Roxane Bicker. In einer völlig aus den Fugen geratenen Einleitung unterhalten Roxane und ich uns über ihr Studium der Ägyptologie und ihre Arbeit als Museumspädagogin, bevor wir auf Ägypten in der Populärkultur (Stargate, Die Mumie etc.), die FedCon…

    Weiterlesen [Fantastische Antike – Der Podcast] Roxane Bicker über Ägyptologie und Urban FantasyWeiter

  • Götter der Dämmerung
    Bücher/Romane/Kurzgeschichten

    „Die Götter der Dämmerung“ – Ein Interview mit Jasmin Engel

    VonMichael Kleu 7. Mai 20218. Februar 2022

    Heute haben wir die Autorin Jasmin Engel zu Gast, um mit ihr über ihren Roman „Die Götter der Dämmerung“ zu sprechen, der im präkulumbischen Mesoamerika spielt und die Prä-Astronautik thematisiert. Begrüßung und Handlung von „Die Götter der Dämmerung“ Michael: Liebe Jasmin, schön, dass Du heute hier bist, um mit uns über Deinen Roman „Die Götter…

    Weiterlesen „Die Götter der Dämmerung“ – Ein Interview mit Jasmin EngelWeiter

  • Prometheus – Freund und Förderer der Menschheit
    Antike Quellen | Bücher/Romane/Kurzgeschichten | Comics/Graphic Novels | Filme

    Prometheus – Freund und Förderer der Menschheit

    VonMichael Kleu 8. Dezember 201910. August 2022

    Der Titan Prometheus zählt zu den populärsten Figuren der griechischen Mythologie, was sicherlich damit zusammenhängt, dass er ein ganz besonderer Freund der Menschheit ist, der in manchen Quellen auch als ihr Schöpfer gilt. Dementsprechend ist er in Literatur, Musik, Malerei, Philosophie, Computerspielen etc. äußerst prominent vertreten, wobei uns an dieser Stelle natürlich besonders seine Rezeption…

    Weiterlesen Prometheus – Freund und Förderer der MenschheitWeiter

  • Atlantis – Von Platon bis zur modernen Phantastik
    Antike Quellen

    Atlantis – Von Platon bis zur modernen Phantastik

    VonMichael Kleu 4. Januar 201911. Juli 2020

    Atlantis in der Phantastik Literatur Atlantis ist aus der Phantastik nicht wegzudenken. E.T.A. Hoffmann verarbeitete es in „Der goldne Topf“ (1814), Jules Verne in „20.000 Meilen unter dem Meer“ (1869-1870) und Thomas Mann in „Jonas und seine Brüder“ (1933-1943). In Walter Moers‘ „Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär“ (1999) kam Atlantis ebenso vor wie…

    Weiterlesen Atlantis – Von Platon bis zur modernen PhantastikWeiter

  • Die Enterprise und Platons Stiefkinder (Star Trek: TOS)
    TV-Serien

    Die Enterprise und Platons Stiefkinder (Star Trek: TOS)

    VonMichael Kleu 11. Januar 201820. März 2022

    Nachdem wir kürzlich bereits eine Folge von Star Trek: TOS kennengelernt haben, in der die Besatzung der Enterprise auf den Gott Apollon traf, geht es nun in der Episode Plato’s Stepchildren (Staffel 3, Episode 10) thematisch wieder ins antike Griechenland, wobei sich einige der damals kennengelernten Motive wiederholen werden. Wer sind Platons Stiefkinder (Plato’s Stepchildren)?…

    Weiterlesen Die Enterprise und Platons Stiefkinder (Star Trek: TOS)Weiter

  • Star Trek TOS: Captain Kirk trifft auf den Gott Apollon
    TV-Serien

    Star Trek TOS: Captain Kirk trifft auf den Gott Apollon

    VonMichael Kleu 13. Dezember 201720. März 2022

    Apollon ist ein Außerirdischer! In der Episode „Who Mourns for Adonais“ (Staffel 2, Folge 4) trifft die Enterprise unter dem Kommando von Captain Kirk auf dem Planeten Pollux IV auf den „Gott“ Apollon (Michael Forest). Das Wort Gott steht in Anführungszeichen, da sich herausstellt, dass Apollon und die anderen uns bekannten olympischen Göttinnen und Götter…

    Weiterlesen Star Trek TOS: Captain Kirk trifft auf den Gott ApollonWeiter

E-Mail Discord Twitter Instagram Facebook YouTube TikTok LinkedIn

© 2025 FANTASTISCHEANTIKE.DE - WordPress Theme von Kadence WP

  • Beiträge
  • Podcast
  • Kategorien
    • English Articles
    • Antike Quellen
    • Brett-, Gesellschafts- und Rollenspiele
    • Bücher/Romane/Kurzgeschichten
    • Comics/Graphic Novels
    • Fandom/Fanart/Kreatives
    • Filme
    • Forschungsliteratur
    • Hörbücher und Hörspiele
    • Märchen/Sagen/Legenden
    • Methodik/Theorie
    • Musik
    • Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik
    • TV-Serien
    • Videospiele
  • Über den Blog
  • Links/Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterstützen
Suchen