[Fantastische Antike – Der Podcast] Nora Bendzko über Dark Fantasy und griechische Mythologie

Episode XI: Nora Bendzko über Dark Fantasy und griechische Mythologie Heute haben wir die Fantasy-Autorin Nora Bendzko zu Gast. Nach einer ausführlichen Vorstellung geht es um Noras Romane und Kurzgeschichten, die der Dark Fantasy zuzuordnen sind. Für gewöhnlich schreibt die Autorin Neuinterpretationen klassischer Märchen, die sie in den Kontext des Dreißigjährigen Krieges einbettet. 2021 erscheint nun ein neuer Roman, der statt der Märchen die griechische Mythologie aufgreift und statt Read more [...]

Automata: The Devil’s Machine – Ovids Pygmalion in einem Gothic-Horror-Film

In einem früheren Artikel, in dem ich mich ausführlich mit dem Zauber künstlicher Frauen von der Antike bis heute auseinandergesetzt habe und der als Grundlage für den vorliegenden Text dient, habe ich den Film "Automata" angekündigt, der zwischenzeitlich auch unter dem Namen "The Devil's Machine" veröffentlicht wurde. Der Film basiert auf einem Drehbuch von Sarah Daly, die ich hier interviewen durfte. Regie führte Lawrie Brewster. Die - spoilerfreie - Handlung von "Automata" Dr. Brendan Read more [...]

Vom „rheinischen Atlantis“ bis Kakos und Herkules – Antikenrezeption in Märchen, Sagen und Legenden aus dem Eifelraum

Mich hat schon immer die These fasziniert, dass es sich bei der Märchenfigur Frau Holle um eine alte germanische oder gar steinzeitliche Göttin handeln könnte, die das Christentum überlebte, indem sie in religiös unverdächtiger Weise in die Märchenwelt einzog. Von dieser These ausgehend, frage ich mich bei vielen Märchen, Sagen und Legenden, ob sich vielleicht ein paar antike Überbleibsel in ihnen verstecken mögen. Ausgehend von meiner Heimatregion, dem Kreis Düren und seiner direkten Read more [...]

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑