Doctor Who The Mind Bender

Medusa und der Minotauros in Doctor Who: The Mind Robber (1968)

Nachdem wir bereits vor einiger Zeit Doctor Who in einer der neueren Episoden der Serie ins antike Pompeij begleitet haben, wenden wir uns heute einer frühen Produktion des beliebten BBC-Formats zu. In dieser reist die zweite Inkarnation des von Patrick Troughton verkörperten Doctors in dem Fünfteiler „The Mind Robber“ (1968) an einen Ort, der sich…

Tracking Classical Monsters in Popular Culture

Liz Gloyn: Tracking Classical Monsters in Popular Culture (Buchbesprechung)

Antike Monster sind überall! Freund*innen von Horror und Fantasy treffen in der Populärkultur immer wieder auf Kreaturen, die der antiken Mythologie entstammen. Da Bücher, Filme und Spiele oft sehr prägend für ihre Konsument*innen sein können, ist davon auszugehen, dass nicht wenige Menschen ihr Bild von der antiken Mythologie über die Populärkultur erhalten. Dementsprechend liegt es…

Rebecca Haar
|

[Fantastische Antike – Der Podcast] Rebecca Haar über Star Trek und Doctor Who als moderne Mythen

Episode XIII: Rebecca Haar über Star Trek und Doctor Who als moderne Mythen Heute haben wir Dr. Rebecca Haar zu Gast. Nach einer kurzen Begrüßung stelle ich Rebecca und ihre Interessen vor, wobei wir allerhand Themen wie Ägyptologie, Informatik, Star Trek, Trek am Dienstag, Doctor Who, Cyberpunk, virtuelle Räume, künstliches Leben und Matrix ansprechen. Im…