Ursula Le Guin Lavinia

Lavinia – Ursula K. Le Guins Fortsetzung der Aeneis (Buchvorstellung)

Lavinia Bereits 2008 veröffentlichte Ursula K. Le Guin ihren letzten Roman Lavinia, die Lebensgeschichte eines stummen Nebencharakters aus Vergils Aeneis. Um das antike Epos im Original lesen zu können, frischte Le Guin, die Fantastik-Freunden vielleicht am besten für ihren Erdsee-Zyklus bekannt ist, mit über 70 Jahren noch mal ihre Lateinkenntnisse auf. 2009 gewann der Roman…

Der Minotauros: Interpretationen in Pathfinder und DnD
|

Der Minotauros: Interpretationen in Pathfinder und DnD

“Einkerkerung beginnt im eigenen Kopf.” Dogma Baphomets, Lord der Minotauren (Pathfinder) Seit 1974 sind Minotauren Teil von Dungeons&Dragons und bekleiden, wie der 1982 dazu gekommene Dämonenlord Baphomet[1], die B-Riege der gängigen Monster. So auch im C-RPG Pathfinder: Wrath of the Righteous, basierend auf dem gleichnamigen Pen&Paper Abenteuerpfad. Einordnung in die griechische Mythologie Die griechischen Sagen berichten,…

One Piece

Wo Medusa über Amazonen herrscht – Antike Einflüsse in Eiichirō Odas „One Piece“, Teil 1

„Reichtum, Macht und Ruhm. Der Mann, der sich dies alles erkämpft hat, war Gol D. Roger, der König der Piraten. Als er hingerichtet wurde, waren seine letzten Worte: ‚Ihr wollt meinen Schatz? Den könnt ihr haben… sucht ihn doch. Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.‘ Dieser Schatz ist das One Piece. Und…