Das Buch Rudolph Kremer: Geister, Hexen, Menschenfresser. Gruselgestalten im alten Rom vpr meinem Schrank

Rudolph Kremer: Geister, Hexen, Menschenfresser. Gruselgestalten im alten Rom (Rezension)

Rudolph Kremers 2021 erschienene Buch Geister, Hexen, Menschenfresser: Gruselgestalten im alten Rom vereint Informationen über die Vorstellungen der antiken Römer*innen von verschiedenen übernatürlichen Wesen wie Geistern, Hexen oder Monstern mit umfangreichem Bildmaterial. Werfen wir also einen genaueren Blick auf das Werk, wobei die folgenden Überschriften den Kapiteln des Buchs entsprechen. Bei jedem Kapitel habe ich…

Antikenrezeption im Horror

Antikenrezeption im Horror (Buchvorstellung)

Antikenrezeption im Horror Nach Antikenrezeption in der Science Fiction und Antikenrezeption in der Fantasy liegt mit Antikenrezeption im Horror nun der abschließende dritte Teil meiner Trilogie zur Antikenrezeption in der Phantastik vor. Es handelt sich bei dem Buch um die erste umfangreiche wissenschaftliche Untersuchung dieses Themengebietes, wobei die Beiträge von internationalen Expert*innen unterschiedlicher Fachrichtungen stammen….

Eine Mainade in Bon Temps – Maryann Forrester in ‚True Blood‘ (Staffel 2)

Eine Mainade in Bon Temps – Maryann Forrester in ‚True Blood‘ (Staffel 2)

Wie wir bereits an anderer Stelle gesehen haben, greift das Horror-Genre besonders gerne auf Mumien und mesopotamische Dämonen zurück, womit wir uns in der Regel eher in der Altorientalistik oder in der Ägyptologie als in der Alten Geschichte befinden. Umso erfreulicher ist es, wenn Medien aus dem Bereich des Horrors dann doch gelegentlich Aspekte aufweisen, die…

Herodot und die ersten Werwölfe

Herodot und die ersten Werwölfe

Werwölfe sind heutzutage aus Horror und Fantasy kaum wegzudenken und dementsprechend in zahlreichen Produktionen wie etwa True Blood, Underworld, Twilight, Teen Wolf (Film und Serie), Harry Potter, Van Helsing, American Werewolf, Brotherhood of the Wolf oder Stephen Kings Silver Bullet (Der Werwolf von Tarker Mills) vertreten, um mal wahllos ein paar Werke aufzuzählen. Grund genug,…