Percy Jackson

„Percy Jackson – Diebe im Olymp“ und die griechische Mythologie (Lea Pfeiffer)

Vorbemerkungen Michael Kleu Lea Pfeiffer stellt heute Überlegungen zu der Frage an, ob der Film „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ dafür geeignet ist Schüler*innen im Unterricht die griechische Mythologie nahezubringen. Ursprünglich handelte es sich um eine Hausarbeit, die sich primär auf didaktische Überlegungen konzentrierte. Ich habe Frau Pfeiffer gebeten, diese Teile hier radikal zu…

P. Salzman-Mitchell/J. Alvares: Classical Myth and Film in the New Millenium (Buchbesprechung)
|

P. Salzman-Mitchell/J. Alvares: Classical Myth and Film in the New Millenium (Buchbesprechung)

Heute werfen wir einen Blick auf das Buch „Classical Myth and Film in the New Millenium“ von Patricia Salzman-Mitchell und Jean Alvarez. Ich konzentriere mich dabei zunächst auf die Einleitung mit ihren grundlegenden Elementen wie Methodik und Terminologie, da ein Teil der im Buch besprochenen Filme nicht der Phantastik zuzuordnen ist. Die Filme, die zur…

Cheiron Achilles
| | |

Kentauren in der griechisch-römischen Mythologie und in der Fantasy

Kentauren (Zentauren) in der Phantastik Kentauren (dt. auch Zentauren) zählen wohl zu den faszinierendsten Wesen der Mythologie, weshalb es nicht überrascht, dass sie regelmäßig in der Fantasy und seltener auch in der Science Fiction in Erscheinung treten. Beginnen wir einen kurzen Überblick mit den üblichen Verdächtigen: Kentauren kommen in der „Harry Potter“-Reihe, den „Chroniken von…