Wie ich mit Jesus Star Wars rettete

Wie ich mit Jesus Star Wars rettete (Roman)

Die Vorgeschichte In Wie ich Jesus Star Wars zeigte erzählte uns Autor Joachim Sohn von Florian Schneider, der per Zeitmaschine in die Antike reist, um Jesus von Nazareth die Star Wars-Filme zu zeigen und dadurch dazu zu bringen, fortan an die Macht, an Jedi-Ritter und Sith-Lords zu glauben. Für Florian handelt es sich dabei um…

Jerusalem und Babylon im Star Wars-Universum (Roman Haenßgen)
|

Jerusalem und Babylon im Star Wars-Universum (Roman Haenßgen)

Einführung An anderer Stelle thematisierte dieser Blog bereits, dass sich die Darstellung Anakin Skywalkers als „Auserwählter“ stark an die jüdisch-christlichen Messias-Vorstellungen anlehnt. Der vorliegende Beitrag möchte im Folgenden diese sehr offensichtliche Bibelrezeption um weniger bekannte Verweise auf das Alte Testament und auf Babylon im Star Wars-Universum erweitern, wobei die sogenannte babylonische Gefangenschaft einen Hauptteil der…

Antikenrezeption in „A Game of Thrones“ (Beitrag von Simon Peters)
|

Antikenrezeption in „A Game of Thrones“ (Beitrag von Simon Peters)

Einleitung GoT in der modernen Populärkultur Die Bücher von George R.R. Martin und die nach dem ersten Roman der Reihe benannte TV Show von HBO waren in den letzten Jahren kaum zu umgehen. Trotz des bitteren Nachgeschmacks der meisten Fans zur letzten Staffel der Serie dürfte jeder, der halbwegs an den Bereichen Geschichte, Fantasy oder…

Wie ich Jesus Star Wars zeigte (Roman)

Wie ich Jesus Star Wars zeigte (Roman)

Als dieser Blog noch relativ neu war, habe ich in einem kleinen Artikel die erstaunlichen Parallelelen zwischen Anakin Skywalker und Jesus von Nazareth aufgezeigt, wobei der zentrale Unterschied darin lag, dass sich Jesus im Moment der Versuchung für das Gute, Anakin hingegen für das Böse entschied. Insofern habe ich mich sehr gefreut, als ich kürzlich…

Ein Besuch auf der Starbase (Osnabrück, 30.03.2019)

Ein Besuch auf der Starbase (Osnabrück, 30.03.2019)

Am Samstag, den 30.03.2019 fand in Osnabrück die Starbase statt, eine Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten an Leukämie erkrankter Kinder, zu der auch ich eingeladen war, um einen kleinen Vortrag zur Antikenrezeption in Star Wars und Star Trek zu halten.[1] Ich möchte schon einmal vorweg nehmen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war und – wenn ich richtig…

Captain Kirk und die neuzeitlichen Römer (Star Trek: Bread and Circuses)

Captain Kirk und die neuzeitlichen Römer (Star Trek: Bread and Circuses)

Das Imperium Romanum im 20. Jahrhundert Nachdem wir schon die Folgen „Who mourns for Adonais“ (Staffel 2, Folge 2) und Plato’s Stepchildren (Staffel 3, Episode 10) besprochen haben, die sich beide auf das antike Griechenland beziehen, kommen wir heute mit Bread and Circuses (Staffel 2, Episode 25) zur dritten Folge von Star Trek: The Original…

Darth Vader und Jesus von Nazareth

Darth Vader und Jesus von Nazareth

Gemeinsamkeiten zwischen Darth Vader und Jesus von Nazareth Was haben Darth Vader und Jesus von Nazareth gemeinsam? Zunächst einmal sollen beide einer unbefleckten Empfängnis entstammen, wobei Jesus mit Josef über einen Ziehvater verfügt, während Anakin Skywalker, der spätere Darth Vader, scheinbar allein mit seiner Mutter Shmi Skywalker aufwächst.[1] Gemeinsam ist ihnen auch, dass sie als…