Suchergebnisse für: star wars

Avatar

Avatar: James Cameron und die Büchse der Pandora (Celine Derikartz)

James Cameron als Visionär James Cameron ist ein Visionär. Für Filme wie Terminator, Titanic oder Alien gefeiert, reizte er immer die Grenzen der derzeitigen Filmtechnik aus und wagte sich auch an nicht verfilmbar geltende Projekte. 2009 übertraf er jedoch mit „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ alle bisherigen Produktionen. Der Film gilt als Pionier der modernen…

Blogartikel schreiben für fantastischeantike.de – Ein Leitfaden

Blogartikel schreiben für fantastischeantike.de – Ein Leitfaden

Im Folgenden findet Ihr eine kleine Orientierungshilfe, um leichter Blogartikel für fantastischeantike.de schreiben zu können. Ein Teil dieser Informationen gilt natürlich auch ganz allgemein für das Schreiben auf Blogs. Da ich sicherlich manches nicht gleich auf Anhieb optimal in diesem Artikel beschrieben habe, wird der Beitrag regelmäßig aktualisiert werden. Feedback ist also sehr willkommen. 1….

Podcast fantastischeantike

Podcast zur Antikenrezeption in der Phantastik

Antikenrezeption in der Phantastik – Der Podcast zu fantastischeantike.de Die Episoden: Episode 34: Star Wars und das Ende von Republiken [17.02.2025] Episode 33: Progressive Phantastik [21.09.2024] Episode 32: Alenative history [30.03.2024] Episode 31: Das Erwachen – Ein Hörspiel [27.10.2023] Episode 30: Die Antike draußen (DbPdW-Themenmonat) [05.08.2023] Episode 29: Warlords of Atlantis – Tauchfahrt des Schreckens…

Mein Besuch auf der Fedcon 28 in Bonn (07.-10.06.2019)

Mein Besuch auf der Fedcon 28 in Bonn (07.-10.06.2019)

Das erste Mal auf einer FedCon Nachdem ich ein paar Mal auf der Comic Con in Dortmund (Bericht 1 und 2) gewesen bin und im März 2019 die sehr gelungene Starbase in Osnabrück besucht habe, hat es mich am Pfingstwochenende zum ersten Mal nach Bonn zur FedCon verschlagen. Ich habe schon viele Fans von der…

Cheiron Achilles
| | |

Kentauren in der griechisch-römischen Mythologie und in der Fantasy

Kentauren (Zentauren) in der Phantastik Kentauren (dt. auch Zentauren) zählen wohl zu den faszinierendsten Wesen der Mythologie, weshalb es nicht überrascht, dass sie regelmäßig in der Fantasy und seltener auch in der Science Fiction in Erscheinung treten. Beginnen wir einen kurzen Überblick mit den üblichen Verdächtigen: Kentauren kommen in der „Harry Potter“-Reihe, den „Chroniken von…

Roboter und der Zauber künstlicher Frauen von der Antike bis heute
| |

Roboter und der Zauber künstlicher Frauen von der Antike bis heute

Dieser Artikel beschäftigt sich mit künstlichen „Frauen“ in der Antike und in der Phantastik. Da der Beitrag etwas länger ausgefallen ist, habe ich ihn in fünf Bereiche unterteilt: Roboter, Androiden und Cyborgs Der Zauber künstlicher „Frauen“ Künstliches „Leben“ in der antiken Überlieferung Statuen von überirdischer Schönheit Zusammenfassende Gedanken 1. Roboter, Androiden und Cyborgs Roboter Roboter,…

Kane der Verfluchte – Eine Fantasy-Adaption des biblischen Kain

Kane der Verfluchte – Eine Fantasy-Adaption des biblischen Kain

Es war eine Zeit reich an Zauberern und Adepten dunkler Künste, doch einer war unter ihnen der größte. Es war eine Zeit der Krieger und der Schwertkämpfer, doch einer war stärker als alle. Seine mächtige Gestalt wirkte wie ein Relikt aus grauer Vorzeit. Sein Haar war rot wie das Blut seiner Feinde. Und in seinen…

fantastischeantike.de

Literatur

Bibliographie zur Antikenrezeption in der Phantastik A Abraham, U.: Fantastik in Literatur und Film. Eine Einführung für Schule und Hochschule (Grundlagen der Germanistik 50), Berlin 2012. Aguirre, M./Buxton, R.: Cyclops: the myth and its cultural history, Oxford: Oxford 2020. B Baker, Djoyme: „Every Old Trick is New Again“ – Myth in Quotations and the Star…

Ganz schön alte Kisten: Raumschiffsnamen mit Antikenbezug
| | | |

Ganz schön alte Kisten: Raumschiffsnamen mit Antikenbezug

Raumschiffe und ihre antiken Namen In den Weiten des Universums tummeln sich ganz schön viele Raumschiffe, deren Namen aus der Antike oder Altorientalistik entlehnt sind. Ob das damit zusammenhängt, dass viele Planeten, Sternbilder etc. nach der griechisch-römischen Mythologie benannt sind? Oder sollen die antiken Namen etwas Mythisches oder Altehrwürdiges vermitteln? Eine weitere Erklärung ist, dass…

Index

[DER INDEX HINKT IMMER ETWAS HINTERHER] Alphabetischer Index (Personen, Werke, Schlagwörter etc.) a) Antike Personen, Werke und Autoren, Schlagwörter Achaier (Dan Simmons‘ Ilium und Olympos) Achilles (Dan Simmons‘ Ilium und Olympos, Mythos Star Wars – Star Wars als Mythos?, Die Enterprise und Platons Stiefkinder (TOS)) Adonis (Star Trek TOS: Captain Kirk trifft auf den Gott…