Das Bild zeigt einen Nachdruck des ersten Wonder Woman-Hefts in meinem Bücherregal. Davor stehen Playmobilfiguren der Göttinnen Artemis, Aphrodote und Athene

Die Anfänge von Wonder Woman und die Bezüge zur Antike (1942)

Wie wir bereits in unserer Gesamtübersicht zu Wonder Woman gesehen haben, durchlief die Amazonenprinzessin Diana in Bezug auf ihre Herkunftsgeschichte verschiedene Phasen, in denen die Ursprünge Wonder Womans immer wieder mal ein wenig angepasst wurden. Daher wollen wir uns diese Entstehungsgeschichte nun im Detail anschauen, wobei wir heute mit Heft 1 der Wonder Woman-Reihe beginnen….

Wonder Woman – Eine Amazone als erste Superheldin im DC-Universum
|

Wonder Woman – Eine Amazone als erste Superheldin im DC-Universum

Als Wonder Woman 1941 als erste Superheldin des DC-Universums das Licht der Welt erblickte, haben sich ihre ErfinderInnen William Moulton Marston und Elizabeth Holloway Marston sicherlich nicht träumen lassen, welche unglaubliche Popularität dieser Charakter auch acht Jahrzehnte später noch genießen würde. So zählt Wonder Woman gemeinsam mit Superman und Batman zu den sogenannten „großen Drei“…

Antikenrezeption im DC-Universum
|

Antikenrezeption im DC-Universum

Analog zu meiner Liste zur Antikenrezeption im Marvel-Universum trage ich hier Antikenbezüge (sowie Bezüge zu Ägypten und dem Alten Orient) aus dem DC-Universum zusammen. Im Laufe der Zeit werden dann zu jedem einzelnen Eintrag ausführlichere Besprechungen folgen. Agamemno Andromeda (nur der Name?) Aquaman Ares Aristaios Artemis (Amazone aus Wonder Woman) Artemiz Atlantis (siehe Aquaman) Azazel…