George Kovacs über Star Trek TOS
|

George Kovacs über Star Trek TOS

Parallelen zwischen Star Trek und der griechischen Mythologie In seinem Aufsatz Moral and Mortal in Star Trek: The Original Series (Link zum Sammelband) beschäftigt sich George Kovacs mit der Antikenrezeption in der ersten Enterprise-Serie, wobei er das von Gene Roddenberry geschaffene Star Trek-Universum als einen mit einer ausgeprägten didaktischen Intention versehenen Mythos versteht, den man…

Classical Traditions in Science Fiction

Classical Traditions in Science Fiction

Classical Traditions in Science Fiction Der von Brett M. Rogers und Benjamin Eldon Stevens herausgegebene Sammelband Classical Traditions in Science Fiction (2015) bietet in Form von 15 Beiträgen einen spannenden Überblick über die unterschiedlichsten Ausprägungen der Antikenrezeption in der Science Fiction. Die einzelnen Beiträge des Sammelbandes thematisieren hinsichtlich der Science-Fiction sowohl Literatur, Film und Fernsehen…

fantastischeantike.de - Der Blog

Antikenrezeption in der Phantastik

Antikenrezeption in der Phantastik In den Genres Science Fiction, Horror und Fantasy, die ich in diesem Blog als Phantastik zusammenfasse, finden sich zahlreiche Bezüge zur Alten Geschichte. Hinsichtlich der Science Fiction ist der offensichtlichste Bezug wohl das vom Römischen Reich inspirierte galaktische Imperium, das in vielen Werken wie Frank Herberts Dune, Isaac Asimovs Foundation-Zyklus oder…