Caesar, Attila und Co. Comics und die Antike

Caesar, Attila und Co. Comics und die Antike (Rezension)

Das 2014 von Filippo Carlà herausgegebene Buch Caesar, Attila und Co. Comics und die Antike legt seinen Schwerpunkt zwar eindeutig auf Comics, die keine phantastischen Elemente beinhalten, weist aber dennoch einige Aspekte auf, die auch für die Untersuchung der Antikenrezeption in der Phantastik interessant erscheinen. Werfen wir also einen Blick auf den Sammelband, wobei in…

Anarchie Deco

Anarchie Déco: Magie und Antike im Berlin der 1920er Jahre

Anarchie Déco – Ein kurzer Überblick Bei „Anarchie Déco“ handelt es sich um einen 2021 erschienen Roman von Judith und Christian Vogt, der im Berlin des Jahres 1927 spielt. Bekanntlich stellen die ausgehenden 20er Jahre aus vielerlei Perspektiven eine durchaus spannende Zeit dar. So begegnen wir im Roman auf den Straßen Berlins u.a. Kommunisten, Nationalsozialisten…

Tribute von Panem
|

Die Tribute von Panem: Theseus-Sage mit weiblichem Spartacus – Suzanne Collins auf den Spuren des Minotaurus

Herkules, Achilles, Odysseus, Perseus, … Die Liste mythischer Helden ist lang, und ihre Abenteuer wurden nicht nur in der Antike gerne erzählt. Schließlich handelt es sich um spannende und unterhaltsame Geschichten. Mit einem Helden, der mit Mut und Geschick immer wieder den Widrigkeiten trotzt und stetig an seinen Aufgaben wächst, fiebert man einfach auch heute…