Das Buch Rudolph Kremer: Geister, Hexen, Menschenfresser. Gruselgestalten im alten Rom vpr meinem Schrank

Rudolph Kremer: Geister, Hexen, Menschenfresser. Gruselgestalten im alten Rom (Rezension)

Rudolph Kremers 2021 erschienene Buch Geister, Hexen, Menschenfresser: Gruselgestalten im alten Rom vereint Informationen über die Vorstellungen der antiken Römer*innen von verschiedenen übernatürlichen Wesen wie Geistern, Hexen oder Monstern mit umfangreichem Bildmaterial. Werfen wir also einen genaueren Blick auf das Werk, wobei die folgenden Überschriften den Kapiteln des Buchs entsprechen. Bei jedem Kapitel habe ich…

Wunder, Geister und „Proto-Vampire“ – Antike Sensationsgeschichten von Phlegon von Tralleis (1./2. Jh. n.Chr.)

Wunder, Geister und „Proto-Vampire“ – Antike Sensationsgeschichten von Phlegon von Tralleis (1./2. Jh. n.Chr.)

Phlegon stammte aus einer kleinasiatischen Stadt namens Tralleis (heute Aydin) und lebte im 1. und 2. Jh. nach Christus, wobei wir aufgrund seiner Schriften wissen, dass er nicht vor 137 n.Chr. gestorben sein kann. Phlegon war ein gebildeter Sklave, der vom Kaiser Hadrian (117-138 n.Chr.) gekauft und später freigelassen worden war. Womöglich war Publius Aelius…