Avatar

Avatar: James Cameron und die Büchse der Pandora (Celine Derikartz)

James Cameron als Visionär James Cameron ist ein Visionär. Für Filme wie Terminator, Titanic oder Alien gefeiert, reizte er immer die Grenzen der derzeitigen Filmtechnik aus und wagte sich auch an nicht verfilmbar geltende Projekte. 2009 übertraf er jedoch mit „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ alle bisherigen Produktionen. Der Film gilt als Pionier der modernen…

Die Geister des Landes – Die Eifel und ihre antiken Gottheiten

Die Geister des Landes – Die Eifel und ihre antiken Gottheiten

Durch den „Erebor“, das Fantastik-Magazin meines Vertrauens, das als Schülerzeitung von einer Aachener Tolkien AG mit dem schönen Namen „Inda-Gefährten“ herausgegeben wird, bin ich auf Judith C. Vogts „Die Geister des Landes“-Trilogie aufmerksam geworden, die hervorragend zu meinem kleinen Forschungsprojekt passt. Denn wie schon im kürzlich erschienen Beitrag zur Antikenrezeption in Märchen, Sagen und Legenden…

Sid Meier’s Alpha Centauri: Von Gaias Stieftöchtern und der Sparta-Koalition

Sid Meier’s Alpha Centauri: Von Gaias Stieftöchtern und der Sparta-Koalition

Von Sid Meiers Civilization nach Alpha Centauri In Sid Meiers großartiger Civilization-Reihe übernimmt man die Leitung einer Zivilisation seiner Wahl (aus der Antike z.B. Karthager, Griechen oder Römer), um diese von der Steinzeit über Antike, Mittelalter und Neuzeit bis maximal in eine – von uns heute aus gesehen – nahe Zukunft zu führen. Dabei kann…